Landkreis Göttingen: Telekom stellt Strafanzeige nach Bauschaden am Festnetz

Ein lokaler Netzbetreiber soll bei Bauarbeiten Verzweigerkabel beschädigt haben, weshalb die Telekom Strafanzeige stellt. Goetel verweist auf die Baufirma und will von dem Schaden nichts wissen.

Artikel veröffentlicht am ,
Netzbetreiber Goetel baut im Landkreis Göttingen aus; Ortsvorsteherin Rixa Kraut in Dannenrod
Netzbetreiber Goetel baut im Landkreis Göttingen aus; Ortsvorsteherin Rixa Kraut in Dannenrod (Bild: Goetel/Ingo Saur)

In Staufenberg, einer Gemeinde im Landkreis Göttingen in Niedersachsen, ist das Festnetz der Deutschen Telekom ausgefallen. Wie die Tageszeitung HNA (Hessische/Niedersächsische Allgemeine) berichtet, sind seit Mitte März Haushalte davon betroffen. Der Schaden im Ortsteil Landwehrhagen der Gemeinde entstand laut Telekom während der Bauarbeiten für den Glasfaserausbau eines anderen Anbieters.

Telekom-Sprecherin Gabriele Michalek sagte Golem.de auf Anfrage, die Netzinfrastruktur der Telekom sei "massiv beschädigt worden. Die Deutsche Telekom hat Strafanzeige gegen den Verursacher gestellt. Zur Behebung der Störung muss ein Verzweigerkabel getauscht werden, dazu sind umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich. Die Messungen zur Eingrenzung des Schadensbereichs erfolgen kommende Woche Montag." Erst dann könne eine Aussage zu einem Zeitpunkt der Entstörung erfolgen.

Wie viele Haushalte von der Störung betroffen sind, sei nicht bekannt. Staufenberg hat rund 8.700 Einwohner. Dem Anbieter Goetel sei das Problem nicht bekannt, erfuhr die HNA auf Anfrage. Den Ausbau in Staufenberg führe die Baufirma Dacom aus.

Goetel Gruppe kennt den Schadensort nicht

Der komplette Ausbau aller Haushalte in Staufenberg mit Glasfasernetzen wird nach Angaben von Goetel eigenwirtschaftlich finanziert. Kunden und Kommunen müssen sich nur an den Baukosten beteiligen, wenn das Haus weiter als 20 Meter von der Grundstücksgrenze entfernt ist.

Die Goetel Gruppe wurde 1987 gegründet und ist ein Netzbetreiber mit Standorten in Göttingen, Kassel und Reiskirchen. Im Jahr 2012 startete das Unternehmen mit der Errichtung des ersten eigenen Glasfasernetzes in Göttingen.

Goetel gehörte von November 2017 dem Hamburger Investor Adiuva Capital. Seit September 2021 ist Goetel Basalt Infrastructure Partners der Eigner. Der Netzbetreiber versorgt nach eigenen Angaben 40.000 Privat- und Geschäftskunden in den Regionen Südniedersachsen und Nordhessen und ist auf unterversorgte Gebiete spezialisiert. Geboten werde Datenraten von bis zu 2 Gigabit/s im Download.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bonarewitz 22. Mai 2023 / Themenstart

Das steht doch nirgends. Der verlinkte ursprüngliche Artikel spricht von einem Leser...

Bonarewitz 22. Mai 2023 / Themenstart

Weiter gedacht sagst du damit, dass das Rechtssystem erst dann genutzt werden sollte...

Bonarewitz 20. Mai 2023 / Themenstart

Ich verstehe das Problem nicht. Entweder das Verfahren wird eingestellt oder es gibt...

Faksimile 19. Mai 2023 / Themenstart

Wenn es Eigentum des Bauern ist und der diese Art von Verlegung so genehmigt hat. Wenn...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /