Bundesverkehrsministerium: Schnelle FTTH-Versorgung für Kommunen nicht mit Förderung

Anga Com Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr räumt ein, dass eigenwirtschaftlicher Ausbau schneller gehe als Förderung. Das müssten die Kommunen lernen.

Artikel veröffentlicht am ,
Gertrud Husch, Abteilungsleiterin beim Bundesverkehrsministerium, auf der Anga Com in Köln
Gertrud Husch, Abteilungsleiterin beim Bundesverkehrsministerium, auf der Anga Com in Köln (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Geförderter Ausbau dauere immer länger als eigenwirtschaftlicher. Das erklärte Gertrud Husch, Abteilungsleiterin beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr, am 25. Mai 2023 auf dem Branchenkongress Anga Com.

"Es ist auch für Kommunen wichtig zu verstehen, dass geförderter Ausbau keinesfalls eine kurzfristige Lösung ist. Das dauert auf jeden Fall immer länger als ein eigenwirtschaftlicher Ausbau", sagte Husch. Die Kommunen müssten lernen, dass sie mit Förderung nicht am schnellsten zu ihrem Ziel kämen.

Das Bundesministerium legte im Januar 2023 ein neues Förderkonzept für den Glasfaserausbau vor, nachdem im Oktober 2022 die Förderung wegen leerer Kassen eingestellt wurde. Baden-Württemberg hatte ein Drittel der Drei-Milliarden-Euro-Förderung beantragt.

Baden-Württemberg als Sonderfall

Das Bundesland liege beim Glasfaserausbau sehr weit zurück, weil das Koaxialkabel dort sehr gut ausgebaut sei. Das sagte der Sprecher der VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg (Verband kommunaler Unternehmen) am 12. Mai 2023: "Aktuell ergibt es weder für ein Stadtwerk noch andere Anbieter Sinn, diese Infrastruktur zeitnah zu überbauen, weil die Nachfrage beziehungsweise der Bedarf für den 'Massekunden' in den nächsten Jahren einfach nicht gegeben ist."

"Der Ausbau wird durch den Stopp nicht verlangsamt, sondern sogar eher beschleunigt. Alle Fachleute wissen, dass Förderung über einer Milliarde Euro pro Jahr nicht mehr verbaut werden kann. Stattdessen werden die Preise für den Ausbau und damit für die Kunden in die Höhe getrieben", betonte VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner im vergangenen Jahr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /