Glasfaser: Telekom soll Absatzprobleme mit Gigabit FTTH haben

Laut Insidern soll die Telekom nur zehn Prozent ihrer FTTH-Zugänge verkaufen können. Die Telekom hat dies nicht bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Glasfaserausbau der Telekom in Neuss
Glasfaserausbau der Telekom in Neuss (Bild: Deutsche Telekom)

In Städten soll es der Deutschen Telekom schwerfallen, ihre neuen Glasfasertarife zu verkaufen. Das berichtet das Handelsblatt (Paywall) unter Berufung auf Insider. Danach kommt sie hier bislang im Durchschnitt auf eine Abschlussquote von weniger als zehn Prozent der potenziell versorgten Haushalte. Gigabit-Tarife laufen demnach aufgrund ihres hohen Preises besonders schlecht.

Vor allem in Großstädten habe die Telekom "erhebliche Probleme", sagte Torsten Gerpott von der Universität Duisburg-Essen dem Handelsblatt, der häufig für Telekom-Konkurrentenverband VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) auftritt. Vorläufigen, von ihm erhobenen Daten zufolge war die Take-up-Rate "auch im laufenden Jahr" schwach. Gerpott ist Professor für den Bereich Unternehmens- und Technologieplanung und verfasst regelmäßig Studien für den VATM.

Ein Telekom-Sprecher teilte auf Anfrage mit, dass er die schlechte Quote "nicht bestätigen könne". Er betonte, dass der Konzern den Glasfaserausbau als "langfristiges Projekt" sehe. Die Telekom will in diesem Jahr bis zu drei Millionen Haushalte in Deutschland neu mit Glasfaser versorgen.

Von den bis Ende 2022 rund 5,4 Millionen von der Telekom potenziell versorgten Haushalten hatten bis 31. März 769.000 einen Glasfaseranschluss aktivieren lassen.

Telekom-Chef spricht von 20 Prozent Take-up-Rate

Die Telekom ist der größte FTTH-Netzbetreiber Deutschlands. "Wir haben im ersten Quartal 65.000 Glasfaserkunden begrüßen können", sagte Telekom-Finanzchef Christian Illek am 11. Mai 2023.

Konzernchef Höttges räumte ein: "Der Anteil von 1 Gigabit-Tarifen ist natürlich noch sehr gering. Die Vermarktung von FTTH-Anschlüssen ist noch nicht da, wo wir hinwollen. Wir sind jetzt bei über 20 Prozent bei den Neuanschlüssen, die wir vermarkten. Da müssen wir noch kräftig zulegen." Schuld daran sei das gut ausgebaute Super-Vectoring-Netz in Deutschland, was zu einer geringen Wechselbereitschaft führe. Dies werde sich laut Höttges in den kommenden Jahren ändern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nore Ply 24. Mai 2023 / Themenstart

---------------------------------------------------------------------------> Die Telekom...

Nore Ply 24. Mai 2023 / Themenstart

Ja, immer wieder mal und in letzter Zeit sogar in manchen Gegenden mehrmals pro Monat...

Felix_Keyway 21. Mai 2023 / Themenstart

Da Deutschland mittlerweile zunehmend ein Mieterland ist, liegt es häufig auch am...

6502 20. Mai 2023 / Themenstart

Bei der deutschen Glasfaser wären das in Summe 1.590 EUR für Anschluß & 2 Jahre...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /