Zum Hauptinhalt Zur Navigation

.Net

.Net (sprich: Dot Net) ist Microsofts Implementierung der Common Language Infrastructure (CLI). Dieser von Microsoft gemeinsam mit Hewlett-Packard und Intel entwickelte ISO-Standard beschreibt die Entwicklung von plattformunabhängigen Programmen mit bestimmten Sprachen. Dabei liegen die .Net-Anwendungen nicht im Maschinencode vor, sondern in einem sogenannten "Managed Code". Zur Ausführung ist daher eine entsprechende Laufzeitumgebung notwendig, andererseits müssen Programme durch dieses Vorgehen für eine andere als die Entwicklungsplattform nicht neu übersetzt werden.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Microsoft entwickelt eine neue .NET-Version. (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Microsoft: Laufzeitumgebung .NET 5 kommt 2020

Build 2019 Microsoft plant die Einführung einer neuen Version des.NET-Frameworks. Die Version 5 wird die Nutzung eines Just-in-Time-Compilers als auch eines Ahead-of-Time-Compilers in der Entwicklungsumgebung ermöglichen. Insbesondere Internet-of-Things-Geräte sollen so beschleunigt werden.
.Net Core 2.0 ist verfügbar. (Bild: .NET Foundation and Contributors) (.NET Foundation and Contributors)

Microsoft: .Net Core 2.0 erleichtert Portierungen

Microsoft hat .Net Core 2.0 veröffentlicht. Das plattformübergreifende Open-Source-Projekt soll in der aktuellen Version vor allem Portierungen von dem alten .Net Framework erleichtern. Die verbesserte Linux-Unterstützung sollte Entwicklern ebenfalls helfen.