Microsoft: Laufzeitumgebung .NET 5 kommt 2020

Microsoft plant die Einführung einer neuen Version des.NET-Frameworks. Die Version 5 wird die Nutzung eines Just-in-Time-Compilers als auch eines Ahead-of-Time-Compilers in der Entwicklungsumgebung ermöglichen. Insbesondere Internet-of-Things-Geräte sollen so beschleunigt werden.

Artikel veröffentlicht am , /
Microsoft entwickelt eine neue .NET-Version.
Microsoft entwickelt eine neue .NET-Version. (Bild: Microsoft)

Für das Jahr 2020 kündigt Microsoft ein neues .NET-Framework an. Die im kommenden Jahr erscheinende .NET-5-Entwicklungs- und Laufzeitumgebung soll sich sowohl für Server als auch für kleinere Geräte des Internet of Things eignen. Für Letzteres wird .NET 5 einen Ahead-of-Time Compiler (AOT) bieten. Der Vorteil von AOT ist laut Microsoft der geringere Bedarf an Ressourcen. Zudem starten .NET-AOT-Anwendungen schneller. Für mobile und IoT-Geräte ist die Nutzung von AOT Pflicht.

Für Server- und Desktopanwendungen wird es einen Just-in-Time Compiler (JIT) geben. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Anwendungen schneller arbeiten. JIT-Programme nutzen also das Mehr an Rechenleistung und Speicherplatz aus. Dieser Punkt ist bei Servern oder Desktops offenbar weniger kritisch.

Versuche mit der AOT-Kompilierung von .Net gibt es bereits seit Längerem: so etwa .NET Native, das 2014 vorgestellt wurde. Die freie .NET-Implementierung Mono konnte das sogar schon 2006. Derzeit wird im Rahmen von .NET CoreRT wieder die Infrastruktur JIT-Compilers Ryujit für die AOT-Kompilierung verwendet. Mit Projekten wie LLILC gibt es zudem darüber hinausgehende Initiativen.

  • .Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)
  • .Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)
.Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)

Verbesserungen soll es auch in der Entwicklungsumgebung geben. Microsoft verspricht einheitliche Werkzeuge für unterschiedliche Entwicklungsmodelle. Das Framework .NET 5 wird als Entwicklungsumgebung weiterhin als plattformübergreifende Lösung angepriesen. Egal ob ASP.NET, Xamarin für iOS oder Android, Windows-Rechner oder plattformübergreifende IoT: in allen Bereichen soll .NET 5 als Entwicklungsumgebung funktionieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Smolo 17. Mär 2020

Ich fand SOAP und die WCF ja prinzipiell eine gute Sache aber das Thema hat sich einfach...

n0x30n 07. Mai 2019

Leider ist der Artikel selten dämlich verfasst und beschreibt das überhaupt nicht. Da...

Schlitzauge 07. Mai 2019

Jaein, ja, es ist ein Framework und ja, es ist keine IDE zum Entwickeln, aber es ist...

PiranhA 07. Mai 2019

Das wird vermutlich ähnlich zu NGen sein. Mit nem Tool wird das native Image erzeugt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /