.Net (sprich: Dot Net) ist Microsofts Implementierung der Common Language Infrastructure (CLI). Dieser von Microsoft gemeinsam mit Hewlett-Packard und Intel entwickelte ISO-Standard beschreibt die Entwicklung von plattformunabhängigen Programmen mit bestimmten Sprachen. Dabei liegen die .Net-Anwendungen nicht im Maschinencode vor, sondern in einem sogenannten "Managed Code". Zur Ausführung ist daher eine entsprechende Laufzeitumgebung notwendig, andererseits müssen Programme durch dieses Vorgehen für eine andere als die Entwicklungsplattform nicht neu übersetzt werden.
Direkt aus dem Repository bauen, non-Root-fähige Container-Images und besseres AOT: Microsoft zeigt, in welche Richtung .Net 8 geht.
Bei den .NET-Programmiersprachen legt Microsoft den Fokus auf C#. Auch F# soll weiterentwickelt werden, VB wird nur noch stabil gehalten.
Paint.Net 5.0 ist das erste große Update seit Langem. Sie bringt etwa Druckempfindlichkeit, ist aber nur mit aktuellem Windows nutzbar ist.
Bei der Entwicklung von Windows-Desktop-Apps gibt es verschiedene grundlegende Konzepte - von Win32 über UWP und WinUI bis .NET-MAUI. Wir zeigen, was wofür geeignet ist.
Von Michael Bröde
Im knappen Monatsrhythmus veröffentlicht Microsoft Previews für das kommende .NET 7. Im Fokus stehen derzeit Startzeit, CLI und natives AOT-Kompilieren.
Von Fabian Deitelhoff
Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
Von Fabian Deitelhoff
Mit .NET 6 und C# 10 möchte Microsoft vieles anders machen: Neues einbringen, Altes loswerden und einige Versprechen einlösen. Wir zeigen, ob das gelungen ist.
Von Fabian Deitelhoff
Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
Von Fabian Deitelhoff
Noch einmal Aktualisierungen für .Net 5, dann ist Schluss mit neuen Funktionen für Visual Basic. Die Sprache wird im Prinzip eingefroren.
Noch einmal Aktualisierungen für .Net 5, dann ist Schluss mit neuen Funktionen für Visual Basic. Die Sprache wird im Prinzip eingefroren.
Der erste Release Candidate von .NET MAUI ist erschienen. Damit positioniert sich das .NET Framework deutlich stärker als Multi-Plattform-App.
Von Fabian Deitelhoff
Mit .NET 6 und C# 10 möchte Microsoft vieles anders machen: Neues einbringen, Altes loswerden und einige Versprechen einlösen. Wir zeigen, ob das gelungen ist.
Von Fabian Deitelhoff