.NET 6 und C# 10: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Framework

Mit .NET 6 und C# 10 möchte Microsoft vieles anders machen: Neues einbringen, Altes loswerden und einige Versprechen einlösen. Wir zeigen, ob das gelungen ist.

Artikel von Fabian Deitelhoff veröffentlicht am
C# und .NET wurden erheblich verbessert.
C# und .NET wurden erheblich verbessert. (Bild: Martin Wolf / Golem.de)

Mit dem Ende des Jahres veröffentlichten .NET 6 schlägt Microsoft beim API des Frameworks eine völlig neue Richtung ein. Ebenfalls zum Release erschienen die Programmiersprachen C# und F# in neuen Versionen (10 und 6), mit neuen Funktionen, den sogenannten Sprachfeatures. Auch wurde Visual Studio erneuert und erschien in der Version 2022.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /