.Net Core 5: Microsoft beendet Weiterentwicklung von Visual Basic
Noch einmal Aktualisierungen für .Net 5, dann ist Schluss mit neuen Funktionen für Visual Basic. Die Sprache wird im Prinzip eingefroren.

Die vor allem für den Einstieg und leichtere Aufgaben gedachte Programmiersprache Visual Basic bekommt ein Update auf das neue .Net 5. Das kündigt der Hersteller Microsoft in dem Entwicklungsblog zur Sprache an. Es wird wohl aber auch das letzte große Upgrade für die Sprache bleiben, denn neue Funktionen soll es nicht mehr geben. Bereits vor rund drei Jahren hatte Microsoft angekündigt, Visual Basic nicht mehr im Gleichtakt mit C# weiterzuentwickeln. Schließlich unterliefen die immer ausgefalleneren Funktionen von C# die einfache Zugänglichkeit von Visual Basic, hieß es damals. Die Ankündigung, Visual Basic nach dem Upgrade auf .Net Core 5 nicht mehr weiterzuentwickeln, ist wohl eine Konsequenz dieser früheren Entscheidung.
Die im vergangenen Jahr erstmals vorgestellten Pläne für .Net 5 sehen vor, das ältere .Net Framework und das neuere .Net Core als .Net 5 zu vereinigen und alte APIs auf das neuere Framework zu portieren. Bisher unterstützte Visual Basic auf .Net Core lediglich die Nutzung von Class-Library- und Console-Anwendungen.
Mit dem Port auf das kommende .Net 5, das Ende 2020 erscheinen soll, kommt in Visual Basic aber auch der Support für Windows Forms, WPF, Worker Service und die ASP.NET Core Web API wieder. Damit sollen Nutzer von Visual Basic in der Lage sein, die neuen Plattformfunktionen von .Net 5 zu verwenden.
Darüber hinaus werde Microsoft die Sprache aber nicht weiterentwickeln, heißt es in der Ankündigung. Sollten kommende Funktionen von .Net Core Änderungen an der Sprache erfordern, würden diese nicht umgesetzt. Diese neue Funktionen stünden in Visual Basic dann eben nicht mehr zur Verfügung.
Microsoft weist außerdem darauf hin, dass das ältere .Net Framework wie angekündigt weiter gepflegt werde. Ein Port auf .Net Core ist also zunächst auch nicht zwingend nötig, sondern eben nur dann, wenn die neuen Funktionen von .Net Core wirklich benötigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sehe das fast genau so wie elitezocker. VB.Net hat alles kaputt gemacht, was ich an...
Hast Recht. Ich gehe davon aus, dass ich im 21. Jahrhundert entwickle. Type inference und...
Um mal das wesentliche in diesem Thread zusammen zu fassen: - VBA ist unsicher und gehört...
Denke ich jedes Mal :D