Powershell 7.0: Microsoft will Plattform-Support der Powershell vereinen

Die Anzahl der Linux-Nutzer der freien Powershell Core wächst rasant, im Gegensatz zu den Windows-Nutzern. Das liegt an Inkompatibilitäten zur alten Powershell, die Microsoft mit der kommenden Version 7 überwinden will.

Artikel veröffentlicht am ,
Die aktuelle Version von Powershell Core hat deutlich mehr Nutzer unter Linux als unter Windows.
Die aktuelle Version von Powershell Core hat deutlich mehr Nutzer unter Linux als unter Windows. (Bild: David Stenlay, flickr.com/CC-BY 2.0)

Die Powershell ist das wohl wichtigste Verwaltungswerkzeug für Windows-Admins, die aktuelle Open-Source-Version davon wird als Powershell Core bezeichnet, da diese auf .Net Core aufbaut. Kurioserweise wird aber diese letztgenannte Variante der Powershell deutlich häufiger unter Linux verwendet als auf Windows. Als Grund dafür sieht Microsoft nach wie vor bestehende Inkompatibilitäten zur alten Powershell, die das Unternehmen mit der kommenden Version 7 überwinden will.

In der Ankündigung dazu heißt es: "Wir glauben, dass dies der Fall sein kann, weil Windows-Powershell-Benutzer über eine vorhandene Automatisierung verfügen, die aufgrund nicht unterstützter Module, Assemblys und APIs nicht mit Powershell Core kompatibel ist." Die kommende Veröffentlichung der Powershell soll demnach ein vollständiger Ersatz für die Powershell Version 5.1 werden und für Windows, MacOS und Linux die gleiche Version bieten.

Erreicht werden soll das vor allem durch die Integration und Nutzung von .Net Core 3.0, das in der zweiten Hälfte dieses Jahres erscheinen soll. Diese Version soll viele APIs bieten, die bisher nicht in .Net Core bereitstanden, sondern nur in dem .Net-Framework. Zusätzlich zu den eigentlichen Arbeiten an der Portierung will Microsoft auch mit seinen Partnern kooperieren, um die Kompatibilität ihrer Module zu validieren.

Langzeitpflege geplant

Zurzeit plant Microsoft, eine erste Vorschauversion der Powershell 7 im Mai zur Verfügung zu stellen. Das hänge aber von der Integration von .Net Core 3 ab. Künftig soll sich dann die Pflege der Powershell am Support-Zyklus von .Net Core orientieren, wodurch auch Versionen mit Langzeitunterstützung möglich werden.

Allerdings werden sowohl die Powershell als auch das Framework mehr oder weniger unabhängig von Windows entwickelt, so dass noch nicht klar ist, wann die Powershell 7 standardmäßig mit Windows 10 und Windows Server ausgeliefert werden wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /