Powershell 7.0: Microsoft will Plattform-Support der Powershell vereinen
Die Anzahl der Linux-Nutzer der freien Powershell Core wächst rasant, im Gegensatz zu den Windows-Nutzern. Das liegt an Inkompatibilitäten zur alten Powershell, die Microsoft mit der kommenden Version 7 überwinden will.

Die Powershell ist das wohl wichtigste Verwaltungswerkzeug für Windows-Admins, die aktuelle Open-Source-Version davon wird als Powershell Core bezeichnet, da diese auf .Net Core aufbaut. Kurioserweise wird aber diese letztgenannte Variante der Powershell deutlich häufiger unter Linux verwendet als auf Windows. Als Grund dafür sieht Microsoft nach wie vor bestehende Inkompatibilitäten zur alten Powershell, die das Unternehmen mit der kommenden Version 7 überwinden will.
In der Ankündigung dazu heißt es: "Wir glauben, dass dies der Fall sein kann, weil Windows-Powershell-Benutzer über eine vorhandene Automatisierung verfügen, die aufgrund nicht unterstützter Module, Assemblys und APIs nicht mit Powershell Core kompatibel ist." Die kommende Veröffentlichung der Powershell soll demnach ein vollständiger Ersatz für die Powershell Version 5.1 werden und für Windows, MacOS und Linux die gleiche Version bieten.
Erreicht werden soll das vor allem durch die Integration und Nutzung von .Net Core 3.0, das in der zweiten Hälfte dieses Jahres erscheinen soll. Diese Version soll viele APIs bieten, die bisher nicht in .Net Core bereitstanden, sondern nur in dem .Net-Framework. Zusätzlich zu den eigentlichen Arbeiten an der Portierung will Microsoft auch mit seinen Partnern kooperieren, um die Kompatibilität ihrer Module zu validieren.
Langzeitpflege geplant
Zurzeit plant Microsoft, eine erste Vorschauversion der Powershell 7 im Mai zur Verfügung zu stellen. Das hänge aber von der Integration von .Net Core 3 ab. Künftig soll sich dann die Pflege der Powershell am Support-Zyklus von .Net Core orientieren, wodurch auch Versionen mit Langzeitunterstützung möglich werden.
Allerdings werden sowohl die Powershell als auch das Framework mehr oder weniger unabhängig von Windows entwickelt, so dass noch nicht klar ist, wann die Powershell 7 standardmäßig mit Windows 10 und Windows Server ausgeliefert werden wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist endlich eine sehr schnelle JIT sprache. In manchen belangen schneller als c++ mit gcc...