Microsoft: Fast einheitliches .Net 5.0 erschienen

Mit dem aktuellen .Net will Microsoft das Framework für alle Plattformen vereinheitlichen. Fertig ist dies aber noch nicht ganz.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft hat .Net 5 veröffentlicht.
Microsoft hat .Net 5 veröffentlicht. (Bild: Riccardo Milani/Reuters)

Microsoft hat die Version 5.0 seinen Frameworks .Net veröffentlicht. Damit setzt der Hersteller eines seiner größten Versprechen in Bezug auf die Entwicklungsplattform um: eine Vereinheitlichung der verschiedenen Varianten von .Net. Dies reicht von IoT- bis zu Cloud-, Mobile- und Desktop-Anwendungen und natürlich dem Web.

Die Idee der vereinheitlichten Plattform hatte Microsoft erstmals auf seiner Hausmesse Build im März 2019 vorgestellt. Neben der eigentlichen Zusammenführung der .Net-Techniken und der Bereitstellung alter APIs vereinheitlicht das Team für .Net 5 auch seine Quellcode-Repositories. Letzteres umfasst auch einen sehr großen Teil von Mono, der freien .Net-Implementierung, die ursprünglich für Linux erstellt wurde.

Das aktuelle .Net 5 basiert hauptsächlich auf den vor einigen Jahren begonnenen Arbeiten an dem freien .Net Core. Das ältere und klassische .Net Framework will Microsoft zwar weiter offiziell unterstützen, aber eben nicht mehr aktiv weiterentwickeln. Deshalb hat Microsoft auch die alten APIs auf das neue .Net 5 portiert. Der Hersteller schreibt, dass die Veröffentlichung ein guter Zeitpunkt sei, einen Wechsel umzusetzen.

  • .Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)
  • .Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)
.Net 5 soll 2020 erscheinen. (Bild: Microsoft)

Ganz umsetzen konnte Microsoft den Plan der Vereinheitlichung jedoch nicht und begründetet dies mit der aktuellen Covid-19-Pandemie. Demnach hatte sich das Team zunächst auf die besonderen Bedürfnisse seiner Kunden bei der Cloud-Migration konzentriert, die mit der Pandemie konfrontiert gewesen seien. Die vollständige Vereinheitlichung soll laut der Ankündigung mit dem kommenden .Net 6.0 in einem Jahr abgeschlossen werden.

Das aktuelle .Net 5 liefert darüber hinaus die üblichen Sprachupdates mit C# 9.0 und F# 5.0. Für C# gibt es nun außerdem die Code-Generatoren. Mit dem kommenden .Net 6.0 will Microsoft diese auch mehr selbst in seinem Produkt nutzen. Neu hinzugekommen ist außerdem die native Unterstützung für Windows auf ARMs 64-Bit-Architektur. Weitere ausführliche Details finden sich in der Ankündigung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /