CalDAV

Mit Hilfe des freien CalDAV-Standards können Kalenderdateien über HTTP-Verbindungen ausgetauscht oder bearbeitet werden. CalDAV selbst ist eine Erweiterung des WebDAV-Standards. Die Termininformationen liegen dabei meist auf einem Server und sind über den Browser aufrufbar oder werden in Client-Anwendungen eingebunden, etwa Apples iCAL oder Mozillas Lightning.

Aktuelles zu CalDAV

  1. DAVx5: Open-Source-Enthusiasten mit großen Plänen

    DAVx5: Open-Source-Enthusiasten mit großen Plänen

    Wir schauen hinter die Kulissen von Open-Source-Projekten. Heute: Bernhard Stockmann von DAVx⁵ spricht über die Mammutaufgabe, alle proprietären Sync-Lösungen zu ersetzen.
    Ein Interview von Marcus Toth

    21.02.202316 Kommentare
  2. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
  3. Etesync: Die verschlüsselte Alternative zum Google-Kalender

    Etesync: Die verschlüsselte Alternative zum Google-Kalender

    Werkzeugkasten Wer mag schon seinen privaten Kalender offen herumliegen lassen? Bei der Synchronisation mit einer Cloud ist das leider üblich. Das Open-Source-Tool Etesync zeigt, wie es sicher geht.
    Von Moritz Tremmel

    01.11.202212 Kommentare
  4. Mozilla: Thunderbird 91 wechselt auf Multiprozessarchitektur

    12.08.202119 Kommentare
  5. Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    14.11.2016102 Kommentare
  6. Sailfish OS: Update bringt sinnvoll nutzbares LTE

    10.06.201413 Kommentare
  7. USB- und WLAN-Synchronisation: Mac OS X 10.9 schränkt Datentransfer mit iOS ein

    24.10.2013104 Kommentare
  8. Lumia-Smartphones: Nokia beginnt mit der Verteilung des Amber-Updates

    23.08.201316 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fullstack Java / Angular Entwickler (m/w/d)
    Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen, Mainz
  2. Supportheld*in für die Digitalisierung der Schulen
    Landeshauptstadt Kiel, Kiel
  3. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  4. Software Developer - Schwerpunkt DevOps (m/w/d)
    Pan Dacom Direkt GmbH, Frankfurt am Main (Dreieich)

Detailsuche



Wissenswertes zu CalDAV

  1. DAVx5: Open-Source-Enthusiasten mit großen Plänen

    DAVx5: Open-Source-Enthusiasten mit großen Plänen

    Wir schauen hinter die Kulissen von Open-Source-Projekten. Heute: Bernhard Stockmann von DAVx⁵ spricht über die Mammutaufgabe, alle proprietären Sync-Lösungen zu ersetzen.
    Ein Interview von Marcus Toth

    21.02.202316 Kommentare
  2. Etesync: Die verschlüsselte Alternative zum Google-Kalender

    Etesync: Die verschlüsselte Alternative zum Google-Kalender

    Werkzeugkasten Wer mag schon seinen privaten Kalender offen herumliegen lassen? Bei der Synchronisation mit einer Cloud ist das leider üblich. Das Open-Source-Tool Etesync zeigt, wie es sicher geht.
    Von Moritz Tremmel

    01.11.202212 Kommentare
  3. Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    In der Nextcloud Box haben der Ubuntu-Hersteller Canonical, Festplattenhersteller Western Digital und der Owncloud-Fork Nextcloud ihre Experimente in eine fassbare Form gegossen. Herausgekommen ist die Nextcloud Box. Das Linux-Magazin hat sich das Sync-Device angeschaut und sieht Optimierungsbedarf.
    Ein Praxistest von Kristian Kißling

    14.11.2016102 Kommentare
  4. Test: Nokias N9 zeigt Meegos Potenzial

    30.11.2011165 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedCalDAV

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.05.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.04.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Anleitung zu CalDAV

  1. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu CalDAV

  1. Test: Nokias N9 zeigt Meegos Potenzial

    Test: Nokias N9 zeigt Meegos Potenzial

    Nokia hat sein bislang einziges Meego-Smartphone veröffentlicht: Das N9 wird mit Linux-basiertem Betriebssystem ausgeliefert. Das Gehäuse ist mit dem vom Lumia 800 fast identisch. Meego hat einige Macken, hinterlässt aber einen überraschend guten Eindruck.
    Ein Test von Jörg Thoma

    30.11.2011165 KommentareVideo
  2. Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    In der Nextcloud Box haben der Ubuntu-Hersteller Canonical, Festplattenhersteller Western Digital und der Owncloud-Fork Nextcloud ihre Experimente in eine fassbare Form gegossen. Herausgekommen ist die Nextcloud Box. Das Linux-Magazin hat sich das Sync-Device angeschaut und sieht Optimierungsbedarf.
    Ein Praxistest von Kristian Kißling

    14.11.2016102 Kommentare
  3. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    Eigentlich sind Smartphones kleine Spionage-Geräte - dass es auch anders geht, beweisen alternative Androids. Wir zeigen, wie der Umstieg gelingt und haken damit einen guten Vorsatz für's neue Jahr ab.
    Eine Anleitung von Moritz Tremmel

    02.01.202378 Kommentare
  4. Feed-Reader: Google Reader wird komplett eingestellt

    14.03.2013108 Kommentare
  5. USB- und WLAN-Synchronisation: Mac OS X 10.9 schränkt Datentransfer mit iOS ein

    24.10.2013104 Kommentare
  6. Google Sync: Microsoft weiß seit Monaten von Activesync-Abschaltung

    22.01.2013165 Kommentare
  7. Persönlicher Onlinespeicher: Owncloud 4.0 verschlüsselt Daten auf dem Server

    22.05.201221 Kommentare
  8. Persönlicher Onlinespeicher: Owncloud erhält Android-Applikation

    07.05.201223 Kommentare

Meistkommentiert zu CalDAV

  1. Google Sync: Microsoft weiß seit Monaten von Activesync-Abschaltung

    Google Sync: Microsoft weiß seit Monaten von Activesync-Abschaltung

    Vor Monaten hat Google Microsoft mitgeteilt, dass die Activesync-Unterstützung in Google Sync abgestellt wird. Trotzdem wird Windows Phone nicht rechtzeitig die notwendige Unterstützung für CalDAV und CardDAV erhalten.

    22.01.2013165 Kommentare
  2. Test: Nokias N9 zeigt Meegos Potenzial

    Test: Nokias N9 zeigt Meegos Potenzial

    Nokia hat sein bislang einziges Meego-Smartphone veröffentlicht: Das N9 wird mit Linux-basiertem Betriebssystem ausgeliefert. Das Gehäuse ist mit dem vom Lumia 800 fast identisch. Meego hat einige Macken, hinterlässt aber einen überraschend guten Eindruck.
    Ein Test von Jörg Thoma

    30.11.2011165 KommentareVideo
  3. Feed-Reader: Google Reader wird komplett eingestellt

    Feed-Reader: Google Reader wird komplett eingestellt

    Google stellt Google Reader demnächst ein. Alle darauf basierenden Clients werden dann nicht mehr funktionieren. Aber es gibt Hoffnung auf Alternativen.

    14.03.2013108 Kommentare
  4. USB- und WLAN-Synchronisation: Mac OS X 10.9 schränkt Datentransfer mit iOS ein

    24.10.2013104 Kommentare
  5. Die Nextcloud Box im Kurztest: Die heimische Wolke ist noch nicht einfach genug

    14.11.2016102 Kommentare
  6. Neues Jahr, neues Smartphone: Wie der Umstieg auf ein alternatives Android gelingt

    02.01.202378 Kommentare
  7. Google Sync: Datenzugriff via Activesync wird für Neugeräte eingestellt

    17.12.201229 Kommentare
  8. Persönlicher Onlinespeicher: Owncloud erhält Android-Applikation

    07.05.201223 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #