Lightning 0.1 - Thunderbird-Kalender kommt im November
Erste Lightning-Version mit allen grundlegenden Funktionen
Die Macher des Thunderbird-Kalenders Lightning haben eine erste Roadmap veröffentlicht, wonach die Version 0.1 mit allen Basisfunktionen bereits im November 2005 erscheinen soll. Mit Hilfe von Lightning wird Thunderbird zu einer stärkeren Outlook-Konkurrenz, weil sich über Thunderbird dann auch Termine verwalten lassen.
Mit der Version 0.1 von Lightning soll die Kalender-Erweiterung für Thunderbird bereits keine bekannten Programmfehler mehr aufweisen, die zu einem Datenverlust führen können. Zudem wird die für November 2005 erwartete erste Lightning-Version alle grundlegenden Funktionen bieten, um einen lokalen Kalender oder Kalenderdaten per WebDAV einzubinden.
Nach dieser Lightning-Version ist dann erwartungsgemäß die Version 0.2 geplant, die eine verbesserte Thunderbird-Integration liefern wird. Dazu erhält Lightning eine Verlinkung zwischen E-Mails sowie Aufgaben und es wird eine IMIP-Unterstützung implementiert. Zudem soll mit Lightning 0.2 die CalDAV-Unterstützung verbessert werden.
Noch gibt es keine Angaben, wann mit Lightning 0.2 zu rechnen ist. Auch ein Erscheinungstermin für Lightning 1.0 ist derzeit nicht bekannt. Bis dahin erhält Lightning eine Synchronisation mit PDAs und Smartphones sowie die Möglichkeit, Kalenderdaten auch offline nutzen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der wird auch weiterhin entwickelt, lies einfach mal hier nach: http://wiki.mozilla.org...
;-)
Ich weiß nicht, ob dir dies zusagt: http://www.ipi.fi/~rainy/index.php?pn=projects...
Ich bin ja wahrlich gespannt wann wir endlich wieder was vom Evolution-Port für Windows...