Dokumentenstandard

ODF 1.2 erhält festgelegtes Formelformat

Die Oasis-Gruppe hat einen neuen Standard für Tabellenkalkulationen verabschiedet. In ODF 1.2 wird erstmals ein Standard für das Format von Formeln definiert. ODF 1.2 ist die erste Aktualisierung seit vier Jahren.

Artikel veröffentlicht am ,
Die neue Version des Standards ODF 1.2 ist verabschiedet worden.
Die neue Version des Standards ODF 1.2 ist verabschiedet worden. (Bild: Oasis)

Der neue Standard für Tabellenkalkulationen ODF 1.2 soll vor allem das Format für Formeln festlegen. Mit Openformula soll es künftig möglich sein, Formeldefinitionen zwischen verschiedenen Anwendungen auszutauschen. Auch das Format für Tabellenkalkulationsdateien wurde nachgebessert, da Version 1.1 noch zahlreiche Fehler enthielt. ODF 1.1 war vor vier Jahren erschienen.

Außerdem verwendet ODF 1.2 auch RDF-Metadaten (Resource Description Framework). Damit lassen sich künftig nicht nur HTTP-Adressen, sondern auch weitere Formate des W3C-Standards in Spreadsheets verlinken, etwa vCards oder Caldav. Ferner wurde die Unterstützung für digitale Signaturen integriert.

Der bereits im Juli 2011 vorgeschlagene und jetzt von der Oasis-Gruppe verabschiedete Standard wird in den nächsten Monaten von den verschiedenen Office-Anwendungen übernommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /