Dokumentenstandard
ODF 1.2 erhält festgelegtes Formelformat
Die Oasis-Gruppe hat einen neuen Standard für Tabellenkalkulationen verabschiedet. In ODF 1.2 wird erstmals ein Standard für das Format von Formeln definiert. ODF 1.2 ist die erste Aktualisierung seit vier Jahren.

Der neue Standard für Tabellenkalkulationen ODF 1.2 soll vor allem das Format für Formeln festlegen. Mit Openformula soll es künftig möglich sein, Formeldefinitionen zwischen verschiedenen Anwendungen auszutauschen. Auch das Format für Tabellenkalkulationsdateien wurde nachgebessert, da Version 1.1 noch zahlreiche Fehler enthielt. ODF 1.1 war vor vier Jahren erschienen.
Außerdem verwendet ODF 1.2 auch RDF-Metadaten (Resource Description Framework). Damit lassen sich künftig nicht nur HTTP-Adressen, sondern auch weitere Formate des W3C-Standards in Spreadsheets verlinken, etwa vCards oder Caldav. Ferner wurde die Unterstützung für digitale Signaturen integriert.
Der bereits im Juli 2011 vorgeschlagene und jetzt von der Oasis-Gruppe verabschiedete Standard wird in den nächsten Monaten von den verschiedenen Office-Anwendungen übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed