Scalix 11.4 verbessert CalDAV-Unterstützung

Active-Sync-Unterstützung soll folgen

In der Version 11.4 der freien Groupware-Suite Scalix gibt es eine neue Proxy-Funktion. Damit können RSS-Abonnements über den Scalix-Server verteilt werden. Zudem wurde die CalDAV-Unterstützung weiter ausgebaut. In einigen Wochen sollen sich auch Active-Sync-Geräte anbinden lassen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Mit der "Proxy Folder"-Funktion können RSS- und Atom-Feeds ebenso wie WebCal-Freigaben abonniert und dann über den Scalix-Server intern verteilt werden. Dabei lässt sich festlegen, ob die Informationen nur bestimmten oder allen Nutzern zur Verfügung stehen sollen.

Die mit Scalix 11.3 eingeführte CalDAV-Unterstützung wurde weiter ausgebaut. So arbeitet die Groupware besser mit Apples iCal zusammen. Die Mozilla-Projekte Lightning und Sunbird werden so ebenso unterstützt.

Darüber hinaus haben die Entwickler nach eigenen Angaben die Leistung ihrer Software gesteigert. Die Weboberfläche funktioniert nun auch im Firefox 3. Bis Anfang August 2008 soll zudem eine Active-Sync-Erweiterung erscheinen. Mit dieser lassen sich dann etwa Windows-Mobile-Geräte an Scalix anbinden. Das Active-Sync-Protokoll wurde hierfür von Microsoft lizenziert. Neu sind auch Anti-Virus- und Anti-Spam-Funktionen.

Scalix 11.4 ist in verschiedenen Editionen erhältlich. Die freie Community Edition ist kostenlos und erlaubt bis zu zehn Anwender.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /