Lightning 0.1: Erste Vorabversion des Thunderbird-Kalenders
Erste Vorabversion von Lightning ermöglicht Einblick in Thunderbird-Kalender
Mit gehöriger Verspätung steht nun der Thunderbird-Kalender Lightning in einer ersten Vorabversion zum Download bereit. Ursprünglich sollte Lightning 0.1 bereits vor fünf Monaten fertig sein. Die aktuelle Version erlaubt einen ersten Einblick in die zu erwartenden Möglichkeiten von Lightning, womit Thunderbird zu einer stärkeren Outlook-Konkurrenz werden soll.
Lightning
Lightning 0.1 bietet zunächst die grundlegenden Funktionen, um einen lokalen Kalender oder Kalenderdaten per WebDAV einzubinden. Ansonsten fehlen noch viele wichtige Funktionen in der Applikation, so dass etwa die Druckfunktionen nur unvollständig arbeiten und CalDAV nur sehr rudimentär unterstützt wird. Zudem steht der Offline-Betrieb nur für lokale Kalenderdaten bereit und eine Datensynchronisation mit anderen Applikationen wird noch gar nicht unterstützt.
Lightning
Für Lightning 0.2 ist eine verbesserte Thunderbird-Integration geplant und die CalDAV-Unterstützung soll bis dahin vervollständigt werden. Wann mit der zweiten Vorabversion zu rechnen ist, steht bislang nicht fest. Bis zum Erscheinen von Lightning 1.0 soll auf jeden Fall eine Datensynchronisation etwa mit PDAs oder Smartphones realisiert werden.
Lightning 0.1 steht ab sofort für Windows, Linux und MacOS für PowerPCs zum Download bereit. Für den Einsatz des Kalenders wird Thunderbird ab der Version 1.5 benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hi, es gibt ein linux smartphone, das syncml unterstützt. www.imcosys.com. es wird...
Ne ich glaube LEErer paast hier schon besser :P
lightning basiert auf mozilla calendar ...
...siehts mit Sync-Software dafür aus? (MDA, Palm etc.)???