Kommunikation
Horde Groupware 4.0 setzt auf PHP 5.0
Die Version 4.0 der freien Groupware-Lösung des Horde-Projekts wurde komplett an PHP 5 angepasst und nutzt den Pear-Installer.

Die freie Groupware-Anwendung des Horde-Teams wurde nach zwei Jahren Entwicklung in Version 4.0 veröffentlicht. Die Entwickler haben die neue Version der Software komplett an PHP 5 angepasst und die Installation kann über den Pear-Installer erfolgen. Für Administratoren soll sich die Konfiguration vereinfachen.
Die aktuelle Version unterstützt Activesync zur Synchronisation mit mobilen Geräten. Außerdem sollen Sessions besser gecacht werden und Daten dadurch schneller ausgetauscht werden können. Auch die Abhängigkeit von externen Bibliotheken ist weiter reduziert worden.
Nutzer können ihr Adressbuch nach doppelten Einträgen durchsuchen lassen und diese zusammenfügen. Das Kalendermodul nutzt eine neue Ajax-Oberfläche, auch für mobile Clients existiert ein neues Frontend. Ebenso wurde eine Zeitzonenunterstützung eingepflegt, die das Zusammenarbeiten weit verteilter Teams erleichtern soll. Mit einem CalDAV-Client kann ebenfalls auf die Kalenderfunktion zugegriffen werden.
Erläuterungen zur Installation sind im Downloadbereich der Webseite zu finden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Is very interested in it.
Horde lässt sich auch problemlos auf einem einfachen PHP/MySQL Server installieren, aber...