Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Battlefield

EA kauft Battlefield-Entwickler

Digital Illusions CE gehört nun EA. Electronic Arts übernimmt das schwedische Entwicklungs-Studio Digital Illusions CE (DICE), das hinter der Battlefield-Serie steckt. Die Übernahme wird sofort wirksam, der Kaufpreis liegt bei rund 19 Millionen Euro.

Nach öffentlichen Betas: Patch für Battlefield 2 ist fertig

Neue Karte und vor allem Fehlerbereinigungen. Nachdem es in der Vergangenheit wiederholt Probleme mit den Aktualisierungen für den Online-Shooter Battlefield 2 gab, haben sich der Publisher Electronic Arts (EA) und das schwedische Entwicklerstudio Dice letztendlich dazu entschlossen, mehrere öffentliche Tests durchzuführen und dem Druck der Community nachzugeben.
undefined

Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar

Zahlende Premiumspieler können neue Inhalte früher nutzen. Der koreanische Online-Shooter Warrock wird mittlerweile von K2 Network betreut und wurde westlichen Verhältnissen angepasst. Das Spielen selbst ist innerhalb des "Free2Play"-Progamms kostenlos. Für die Finanzierung des Projekts halten Premiuminhalte her, welche die Spieler gegen bares Geld bekommen. Nicht nur K2 Network versucht sich mit diversen Spielen an dem neuen Geschäftsmodell, auch das Online-Portal GOA.com will bald starten und Minispiele für zwischendurch anbieten.
undefined

3D-Shooter: F.E.A.R-Add-On, Prey-Video und Online-Shooter

Zweikampf zwischen Battlefield 2142 und Enemy Territory: Quake Wars. Für den erfolgreichen Horror-3D-Shooter F.E.A.R. kündigt Vivendi-Games (vormals Vivendi-Universal Games) pünktlich zur E3 eine erste Erweiterung für den PC an, 3DRealms Shooter Prey nähert sich der Fertigstellung und zwischen den beiden Online-Shootern Battlefield 2142 und Enemy Territory: Quake Wars kündigt sich ein spannendes Gefecht an.
undefined

Battlefield 2142 - offiziell angekündigt

EA und Digital Illusions bestätigen Gerüchte. Nun ist es offiziell: Der Nachfolger des beliebten, aber leider immer noch fehlerbehafteten Netzwerk-Shooters Battlefield 2 wird in ferner Zukunft spielen und unter dem Namen Battlefield 2142 noch 2006 erscheinen. Der Publisher Electronic Arts und dessen bald gänzlich einverleibtes schwedisches Entwicklerstudio Dice bestätigten damit entsprechende Gerüchte.
undefined

Battlefield 2142 in Entwicklung? Erstes Video durchgesickert

Mechs und unsichtbare Einheiten auf dem Schlachtfeld. Das schwedische Entwicklungsteam Digital Illusions CE (DICE), an dessen vollständigem Erwerb EA gerade interessiert ist, arbeitet anscheinend an einem Nachfolger von Battlefield 2. Battlefield 2142 soll unter anderem Mechs mit sich bringen und in einer weiter entfernten Zukunft spielen, in der die Erde von einer neuen Eiszeit heimgesucht wird.

Battlefield-2-Patch soll alte Fehler des Spiels beseitigen

Zahlreiche Änderungen an der Spielbalance. Der Online-Shooter Battlefield 2 ist schon seit der Veröffentlichung von zahlreichen Fehlern betroffen. Mit dem jetzt endlich erschienenen Update 1.2 hofft der Entwickler Dice, auch einige der schweren Fehler beseitigt zu haben, die Spieler bereits von Anfang an plagten.
undefined

Warrock: Freie Beta des Battlefield-Klons aus Korea

Online-Shooter mit großen Plänen. Warrock von Dream Execution ist ein First-Person-Online-Shooter, der während seiner aktuellen Betaphase frei verfügbar ist. Der bisher noch in Entwicklung befindliche, aber bereits spielbare Titel bietet zur Zeit vier Karten zur Auswahl und lässt den Spieler ähnlich wie bei der Konkurrenz aus mehreren Kämpferklassen wählen und auch Fahrzeuge steuern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

EA: Battlefield-2-Erweiterung zuerst als Bezahl-Download

Als kostenpflichtiger Download zwei Tage früher zu haben. Die erste kostenpflichtige Erweiterung des Mehrspieler-Shooters "Battlefield 2" bietet Electronic Arts auch als Bezahl-Download an. Der 1,2 GByte große Download kann bereits jetzt begonnen werden, "Battlefield 2: Special Forces" wird aber erst am 22. November 2005 freigeschaltet.
undefined

Patch für Battlefield 2 beseitigt schwere Spielprobleme

Version 1.03 bringt neue Mehrspielerkarte Wake Island. Eigentlich schon für Ende August versprochen, ist jetzt der dritte Patch für Battlefield 2 erhältlich und verspricht, damit einige gravierende Fehler des Spiels zu beseitigen. Darunter fallen auch Teamkill-Probleme und Exploits, die den eigenen Rang steigern können. Zusätzlich integriert Dice die erste Bonus-Map in den Patch: Wake Island 2007.

Battlefield 2: Öffentliche Beta des Mod-Editors

Single-Player-Editor für Mehrspieler-Shooter kommt später. Der Battlefield-2-Editor sollte ursprünglich zum 22. Juni 2005 erscheinen, wurde jedoch wegen Problemen kurzfristig verschoben. Nun wird immerhin eine Beta-Version des Editors von EA und DICE bereitgestellt - nicht ganz ohne Einschränkungen.

Battlefield 2 - Patch 1.02 verfügbar

Speicherleck des Patch 1.01 behoben. Von Electronic Arts kam nun endlich die korrigierte Version des Battlefield-2-Patches 1.01, den die Entwickler kurz nach der Veröffentlichung zurückzogen. Der neue Patch steht nun unter der Versionsnummer 1.02 zum Download zur Verfügung und soll vom Speicherleck des ersten Patches befreit sein.

Battlefield-2-Add-On kommt im Herbst 2005

Neue Einheiten versprochen. Battlefield 2 ist bereits seit Juni 2005 erhältlich, ein funktionierender Patch und die meisten versprochenen Erweiterungen wie etwa der Editor sind allerdings immer noch nicht verfügbar - was Electronic Arts (EA) aber nicht davon abhält, bereits das erste Add-On zu dem erfolgreichen Multiplayer-Shooter anzukündigen. Battlefield 2: Special Forces soll das Hauptprogramm ab Herbst 2005 um zahlreiche neue Einheiten erweitern.

Battlefield-2-Update ist da

Linderung für Spieler des teils fehlerhaften Netzwerk-Shooters. Das von EA in Aussicht gestellte erste Update für den Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ist nun erhältlich. Der Editor, die 32- und 64-Bit-Linux-Server sowie die angekündigten zusätzlichen Tools lassen noch auf sich warten.

Battlefield 2 - Update 1.01 angekündigt

Neben dem weiter verspäteten Editor sollen noch zusätzliche Tools folgen. Electronic Arts hat einen ersten Patch für seinen Multiplayer-Shooter Battlefield 2 angekündigt. Für das "Update 1.01" gibt es zwar noch keinen konkreten Erscheinungstermin, es soll jedoch sehr bald erscheinen, teilte EA mit.
undefined

Spieletest: Battlefield 2 - Die Schlacht geht weiter

Multiplayer-Spiel ist in der Jetzt-Zeit angekommen. Mit Battlefield 2 steht nun endlich der lang ersehnte Nachfolger des Onlinespiel-Klassikers Battlefield in den Läden. Er spielt nicht mehr im Zweiten Weltkrieg oder wie die Sequel Battlefield Vietnam in Südostasien, sondern in der Gegenwart - was sich auch auf die beteiligten Nationen, Waffen und grob gesagt auch auf die Maps auswirkt.

Battlefield-2-Editor verspätet sich etwas

EA und DICE hoffen auf kreative Community. Eigentlich wollten EA und DICE die erste Beta-Version des Battlefield-2-Editors schon am 22. Juni 2005 veröffentlichen, mussten ihre Pläne aber auf Grund einiger Probleme umwerfen. Der Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ist ab 23. Juni 2005 im Handel erhältlich und konnte im Vorfeld durch die Demo viele Fans gewinnen.

Battlefield-2-Demo verfügbar

BF1942-Nachfolger alleine oder mit bis zu 32 Spielern antesten. Electronic Arts hat die Demo-Version des Multiplayer-Shooters Battlefield 2 veröffentlicht. Als Nachfolger des beliebten Weltkriegs-Multiplayer-Shooters Battlefield 1942 (2002 erschienen) soll das in modernen Zeiten angesiedelte Battlefield 2 mit besserer Grafik sowie realistischerer Physik-Engine für die Simulation der Deckung aufwarten.
undefined

Battlefield 2 - Neue Bilder vom BF1942-Nachfolger

Mehr Realismus, mehr Taktik und mehr Community. Als Nachfolger des beliebten Weltkriegs-Multiplayer-Shooters Battlefield 1942 soll das in modernen Zeiten angesiedelte Battlefield 2 im Jahr 2005 erscheinen und mit besserer Grafik sowie realistischerer Physik-Engine aufwarten. Electronic Arts hat auf der kürzlich online gegangenen Webseite zum Spiel einige Screenshots veröffentlicht.

EA verschiebt Battlefield: Modern Combat um ein Jahr

Spiel für PlayStation 2 und Xbox kommt erst im Herbst 2005. Verschiebungen von Veröffentlichungsterminen sind in der Spiele-Branche gang und gäbe, die offizielle Ankündigung von Electronic Arts bezüglich Battlefield: Modern Combat überrascht allerdings trotzdem - das Spiel soll nun nicht mehr im Herbst 2004, sondern erst gut ein Jahr später erscheinen.

Battlefield 2 für PC befindet sich in der Entwicklung

Electronic Arts soll PC-Shooter 2005 veröffentlichen. Spekuliert wurde darüber bereits seit Wochen, jetzt haben es die schwedischen Entwickler von Digital Illusions offiziell bestätigt: Battlefield 2 - der Nachfolger zu Battlefield 1942 und Battlefield Vietnam - befindet sich derzeit in Stockholm in der Entwicklung und soll 2005 erscheinen.
undefined

EA bringt Battlefield jetzt auch für Konsolen

Battlefield: Modern Combat für 2004 geplant. Nachdem die Battlefield-Reihe sich auf dem PC bereits erfolgreich etabliert hat, kündigte Electronic Arts (EA) nun auch eine Umsetzung der Serie für Spielekonsolen an. Als Erstes will man Ende 2004 Battlefield: Modern Combat für die PlayStation 2 veröffentlichen.
undefined

Test: Battlefield Vietnam - Multiplayer-Gefecht im Dschungel

Schlachten vor neuer Kulisse. In Battlefield Vietnam verschlägt es den Spieler namensgerecht in die Zeit der amerikanischen Beteiligung am Vietnamkrieg, wo man sich auf Seiten des Vietcong, der nordvietnamesischen Armee oder der USA in die Schlacht stürzen kann. Das Spiel setzt auf Battlefield 1942 auf und bietet zahlreiche optische und akustische Verbesserungen.
undefined

Galactic Conquest - Star-Wars-Mod für Battlefield 1942

Inoffizielle Erweiterung für den Multiplayer-Shooter. Die Entwickler des inoffiziellen Battlefield-1942-Mods Galactic Conquest haben jetzt die Version 0.2 ihrer Software veröffentlicht. Besitzer des Multiplayer-Shooters Battlefield 1942 haben nach dem Download des Mods die Möglichkeit, Mehrspieler-Gefechte auf diversen Planeten mit unterschiedlichen, aus Star Wars bekannten Waffen und Fahrzeugen auszutragen.
undefined

Star Wars Battlefront - Battlefield-1942-Klon für Jedi-Fans

Lucas Arts entwickelt Action-Titel für Konsolen und PC. Mit Star Wars Battlefront hat Lucas Arts einmal mehr einen neuen Action-Titel im Star-Wars-Universum angekündigt. Das Spiel wird derzeit für PC, Xbox und PlayStation 2 entwickelt und orientiert sich hinsichtlich des Gameplays am erfolgreichen Multiplayer-Shooter Battlefield 1942.

Battlefield 1942 zukünftig mit Maßnahmen gegen Cheater

Punkbuster wird in den Patch 1.6 integriert. Um den auch beim Multiplayer-Actionspiel Battlefield 1942 immer größer werdenden Cheat-Problemen Herr zu werden, wollen die Entwickler von DICE und Electronic Arts die Anti-Cheat-Software Punkbuster in das Spiel integrieren. Punkbuster soll elementarer Bestandteil des neuen Patches 1.6 werden, an dem derzeit gearbeitet wird.

Mod Development Toolkit für Battlefield 1942 erhältlich

Programm vereinfacht die Erstellung von Fan-Modifikationen. Für den Shooter Battlefield 1942 sind bereits unzählige und zum Teil auch sehr ungewöhnliche von Fans erstellte Mods wie etwa eine Piraten-Modifikation erhältlich. Um noch mehr Spieler dazu zu bringen, selbst neue Mods zu kreieren, wurde von den Battlefield-Entwicklern jetzt Mod Development Toolkit veröffentlicht.
undefined

Angetestet: Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII

Mehrspielerdemo mit einer Karte erhältlich. Das von Electronic Arts mittlerweile zur Serie ausgebaute Battlefield 1942 bekommt mit Secret Weapons of WWII ein weiteres Add-On spendiert. Im Rahmen eines Betatestes wurde jetzt eine Mehrspielerdemo mit einer funktionsfähigen Karte veröffentlicht. Das Add-On für Battlefield 1942 umfasst dabei viele exotische Waffensysteme und Prototypen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, darunter auch einige Phantasieprojekte, die es so nie gegeben hat.

Erste Bilder zum Shooter Battlefield Vietnam

Nachfolger von Battlefield 1942. Ende Juni 2003 kündigte Electronic Arts mit Battlefield Vietnam offiziell einen neuen Shooter in der Battlefield-Reihe an, jetzt wurden auch erste Bilder aus dem Spiel veröffentlicht. Das Spiel befindet sich derzeit in der Entwicklung für PC und soll voraussichtlich im Frühjahr 2004 erscheinen.

Piraten-Mod für Battlefield 1942

Segelschiffe statt Panzer. Das Multiplayer-Kriegsspiel Battlefield 1942 erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit, eifrige Fans entwickeln zudem beständig neue Mods für den Titel. Mit Battlefield: Pirates haben ein paar Programmierer nun allerdings eine Modifikation des Spiels geschaffen, die sich doch recht deutlich von den üblichen Zweiter-Weltkrieg-Szenarien unterscheidet.

Battlefield Vietnam: Neuer Shooter von Electronic Arts

Battlefield-Serie wird ausgebaut. Nach dem Erfolg von Battlefield 1942 kündigt Electronic Arts mit Battlefield Vietnam einen weiteren Titel in dieser Kriegsspielreihe an. Wie sein Vorgänger soll auch Battlefield Vietnam dem Spieler die Möglichkeit geben, sich online in Teams zusammenzuschließen, wobei man entweder auf Seiten der Amerikaner oder aber mit der vietnamesischen Armee ins Gefecht zieht.

Weiteres Add-On zu Battlefield 1942 kommt

Secret Weapons of WWII für Herbst 2003 angekündigt. Nach The Road To Rome kündigt Electronic Arts (EA) mit Secret Weapons of WWII bereits das zweite Add-On zum erfolgreichen Action-Strategie-Titel Battlefield 1942 an. Die Erweiterung ist für Herbst 2003 angekündigt und soll mit zahlreichen neuen Waffen und Fahrzeugen aufwarten.
undefined

Spieletest: Battlefield 1942 - The Road to Rome

Neues Futter für den fleißigen Battlefield-1942-Spieler. Als Battlefield 1942 letztes Jahr erschien, hatte es schnell eine große Anhängerschaft. Hier hatte man es schließlich nicht nur mit einem netten Ego-Shooter in hübscher Grafik zu tun, sondern einem Titel, der mit vielen benutzbaren Fahrzeugen und Waffensystemen mal etwas erfrischend Neues bot. Mit The Road To Rome ist nun das erste Add-On zum Spiel erhältlich.