Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar
Zahlende Premiumspieler können neue Inhalte früher nutzen
Der koreanische Online-Shooter Warrock wird mittlerweile von K2 Network betreut und wurde westlichen Verhältnissen angepasst. Das Spielen selbst ist innerhalb des "Free2Play"-Progamms kostenlos. Für die Finanzierung des Projekts halten Premiuminhalte her, welche die Spieler gegen bares Geld bekommen. Nicht nur K2 Network versucht sich mit diversen Spielen an dem neuen Geschäftsmodell, auch das Online-Portal GOA.com will bald starten und Minispiele für zwischendurch anbieten.
Warrock
Verglichen mit der alten Warrock-Beta
des letzten Jahres hat sich viel bei dem Shooter getan. Dessen Entwicklung wurde mittlerweile aufgeteilt: So kümmert sich ein Team um die Bedürfnisse
westlicher Länder und das ursprüngliche Entwicklerteam Dream Execution widmet sich den Spielern in Südkorea. Das schlägt sich auch bei den Karten nieder, denn Koreaner bevorzugen laut Matt Norton von K2 Networks eher kleine, schnelle Karten, während westliche Spieler sehr gerne auf größeren Karten kämpfen.
- Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar
- Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar
Die ersten Warrock-Neuerungen sollen bereits in der offenen Beta spürbar sein. Während die alte Beta noch kräftig mit Netzwerk-Zeitverzögerungen (Lag) zu kämpfen hatte, sollen je ein Server in Frankfurt und in London diese Missstände beseitigt haben.
Warrock
Im Unterschied zu vielen anderen 3D-Shootern im Onlinebereich will K2 Network für das Spiel sogar Gamemaster bereitstellen, die Support leisten und
beispielsweise direkt im Spiel Cheater aufspüren können. Als Anti-Cheat-Tool
wird Punkbuster genutzt, das laut K2 Networks bei schweren Verstößen sogar
einen Hardware-Bann ermöglicht. Wer erwischt wurde und weiterspielen will, muss
dann Teile der Hardware tauschen, um die eindeutige Hardware-ID zu
ändern. Einfach einen neuen Account zu erstellen soll so nicht mehr ausreichen.
Warrock
Während Warrock in Südkorea vor allem über Internetcafés Lizenzeinnahmen
erwirtschaftet, funktioniert dieses Modell laut K2 Network im westlichen
Markt nicht. Daher haben sich die Entwickler entschieden, das Spiel frei
anzubieten und die Finanzierung durch kostenpflichtige Inhalte zu sichern.
Über diese gibt es etwa einen leichteren Zugriff auf Gegenstände, die in "Dinar"
bezahlt werden, zudem stehen neue Inhalte früher zur Verfügung.
Spieler mit mehr Geld können sich zwar Extra-Dinar kaufen, um mehr Auswahl bei der Ausrüstung zu erhalten, haben jedoch deshalb keine Vorteile beim Spiel, so Norton. Wer sich etwa eine Sonnenbrille für seinen Charakter kauft, bekommt damit keinen Bonus. Selbst neue Karten, die zunächst nur für Premiumnutzer erhältlich sind, können von allen genutzt werden. Freie Spieler haben nur nicht die Möglichkeit, selbst ein Spiel mit diesen Karten zu erstellen, sie können den Spielen aber beitreten.
Die Warrock-Entwickler wollen möglichst viele Spieler ansprechen. Um den Einstieg zu erleichtern, ist es zudem nicht möglich, Spieler des eigenen Teams zu erschießen. Flugzeuge lassen sich zwar leicht steuern, mit ihnen zu schießen und auch zu treffen soll hingegen schwer sein und erfordert Übung. Auch die Hardwareanforderungen sind eher im unteren Bereich angesiedelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Battlefield-Klon Warrock bleibt frei spielbar |
- 1
- 2
ICH brauche hilfe wenn ich in WARROCK mich einlogge kickt mich der punkbuster immer raus...
hey wo du die überall herumtreibst roady^^ mfg r3bell
das spiel läuft net unter linux. habe es ausprobiert.(mit cedega) der punkbuster kickt...