Angetestet: Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII
Mehrspielerdemo mit einer Karte erhältlich
Das von Electronic Arts mittlerweile zur Serie ausgebaute Battlefield 1942 bekommt mit Secret Weapons of WWII ein weiteres Add-On spendiert. Im Rahmen eines Betatestes wurde jetzt eine Mehrspielerdemo mit einer funktionsfähigen Karte veröffentlicht. Das Add-On für Battlefield 1942 umfasst dabei viele exotische Waffensysteme und Prototypen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, darunter auch einige Phantasieprojekte, die es so nie gegeben hat.
Die Mehrspielerdemo enthält das deutsche Raketenflugzeug Bachem Ba 349 Natter und als Gegenstück den winzigen amerikanischen Jet F-85 (XF-85) McDonnell "Goblin", einen Pz. IV Wirbelwind Flakpanzer, ein LVT2 Amphibienfahrzeug (Water Buffalo), einen VW Schwimmwagen mit leichtem MG, einen Willy-Jeep, zwei Krads mit Seitenwagen (BMW R12 und Harley-Davidson 42XA) nebst aufgepflanztem MG sowie einen deutschen und amerikanischen Kampfpanzer.
- Angetestet: Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII
- Angetestet: Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII
Screenshot #1
Bei den Infanteriewaffen ist ein Bren-Maschinengewehr, eine schallgedämpfte Version der Sten Mk.II-Maschinenpistole sowie eine Remington Auto 5 Schrotflinte, ein Mauser K98 mit Granatenwerfer, ein Fallschirmjäger-Gewehr 42, ein Gewehr 43 und ein vollkommen unpassendes Jet-Pack dazu gekommen, das man sich auf den Rücken binden kann und größere Luftsprünge erlaubt. Dem Raketenrucksack geht allerdings schnell der Sprit aus, so dass der Spieler damit nicht ständige Strafing-Angriffe fliegen kann. Die gute Übersicht, die man bei Anwendung des Gerätes erlangt, würde den Spieler sonst in eine unfaire Scharfschützen-Position bringen, wobei er gleichzeitig kaum vom Himmel zu holen ist.
Screenshot #1
Die bei der Mehrspielerdemo mitgelieferte Karte "Hellendoorn" stellt eine Abschussbasis für V2-Raketen dar, die in einer Winterlandschaft eingebettet mit vielerlei Gebäuden ausgestattet ist, darunter eine Kleinstadt samt Kirche, mehrere Gewässer und Brücken, einzelne Gehöfte und Bunker. Gerade diese Ausstattung sorgt schon für so viele Herausforderungen, dass man als Gelegenheitsspieler durchaus die Frage stellen könnte, wozu man noch die Vollversion des Add-Ons, die zudem noch die Hauptversion von 1942 erfordert, anschaffen sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angetestet: Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII |
- 1
- 2
Ich hab die demo Gespielt und muss sagen das einem bei diesem Add-On wesentlich mehr...
Dass das Spiel BF 1942 und dieses Addon wohl nicht schlecht ist müsst ihr zugeben...
Die spiele in Russland sind keine Originale. Mein bester kumpel kommt aus Russland. Der...
Warum verkaufen sie dann die neuen Spiele in Russland für 5. Da frage ich mich dann...
alles Quatsch...EA Games fördert zum Teil die Macher der Mods, das heißt dein Secret...