Baidu ist ein chinesischer Internetkonzern und Google-Konkurrent. Baidu betreibt die gleichnamige Suchmaschine, die in China Marktführer ist. Daneben gibt es noch eine der Wikipedia ähnliche Online-Enzyklopädie namens Baidu Baike sowie eine Buchsuche. Außerdem macht Baidu Google auch auf anderen Gebieten Konkurrenz, etwa bei der Entwicklung autonom fahrender Autos.
Baidu hat mit den Jidu E-Autos Robo-01 und dem Robo-02 zwei Elektroautos vorgestellt, die mit einem 100-kWh-Akku ausgerüstet sind.
In Chongqing und Wuhan darf der chinesische Digitalkonzern Baidu regulär Passagiere in autonom fahrenden Taxis befördern.
Der chinesische Internetkonzern Baidu hat ein Elektroauto vorgestellt. Es ist für den fahrerlosen Betrieb ohne Lenkrad erhältlich.
Autos autonom fahren zu lassen, ist für jeden Hersteller ein aufwendiger und teurer Prozess. Darum bilden sich auf dem Weg zu Level 5 immer neue Allianzen. Ein Besuch auf dem Autonomous Driving Campus von BMW macht deutlich, warum kaum ein Hersteller den Weg alleine fährt.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Autos autonom fahren zu lassen, ist für jeden Hersteller ein aufwendiger und teurer Prozess. Darum bilden sich auf dem Weg zu Level 5 immer neue Allianzen. Ein Besuch auf dem Autonomous Driving Campus von BMW macht deutlich, warum kaum ein Hersteller den Weg alleine fährt.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Jetzt hat Microsoft bei der erzwungenen Übernahme von Tiktok einen ernstzunehmenden Konkurrenten.
In China werden die großen Tech-Konzerne nervös: Immer neue Maßnahmen der Zentralregierung sorgen für Spannungen.
Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Autos autonom fahren zu lassen, ist für jeden Hersteller ein aufwendiger und teurer Prozess. Darum bilden sich auf dem Weg zu Level 5 immer neue Allianzen. Ein Besuch auf dem Autonomous Driving Campus von BMW macht deutlich, warum kaum ein Hersteller den Weg alleine fährt.
Ein Bericht von Dirk Kunde