Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Werner Pluta

Curiosity löchert John Klein: innere Oberfläche der Bohreinheit reinigen. (Bild: Nasa/JPL-Caltech/MSSS) (Nasa/JPL-Caltech/MSSS)

Curiosity: Rover locht den Mars

Curiosity hat seinen Bohrer in Betrieb genommen und damit ein sechs Zentimeter tiefes Loch in einen Marsfels gebohrt. Damit sind alle Instrumente des Rovers in Betrieb. Der Steinstaub soll in den kommenden Tagen analysiert werden.
Rex, The Bionic Man: 1 Million US-Dollar teures Ersatzteillager (Bild: Toby Melville/Reuters) (Toby Melville/Reuters)

Roboter: Rex ist eine Menschmaschine

Rex ist ein künstlicher Mensch: Er wurde für eine britische Fernsehsendung aus künstlichen Organen und Gliedmaßen konstruiert. Das ist keine Science-Fiction - alle Komponenten sind in der Entwicklung oder sogar schon als Implantate im Einsatz.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Seidenspinner auf dem Trackball: Muster aus Geradeaus- und Zickzackbewegungen (Bild: University of Tokyo/Screenshot: Golem.de) (University of Tokyo/Screenshot: Golem.de)

Bionik: Seidenspinner steuert Roboter

Japanische Forscher haben eine Motte dazu gebracht, einen Roboter über einen Trackball zu einer Geruchsquelle zu steuern. Ziel des Experiments ist, ein Steuerungssystem für einen Roboter nach dem Vorbild des Insekts zu konstruieren.
Lynx A: Objekte scannen und mit dem 3D-Drucker aufbauen (Bild: Lynx Laboratories/Screenshot: Golem.de) (Lynx Laboratories/Screenshot: Golem.de)

Lynx A: 3D-Tabletkamera mit Riesenbildschirm

Eine Gruppe junger Wissenschaftler aus Texas hat auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter ein Projekt für eine 3D-Kamera vorgestellt. Mit dem Gerät, das äußerlich einem Tablet ähnelt, lassen sich Personen, Räume und auch Bewegungen scannen.
Landscape House: Schönheit der Küstenlandschaft im Entwurf reflektieren (Bild: Janjaap Ruijssenaars/Screenshot: Golem.de) (Janjaap Ruijssenaars/Screenshot: Golem.de)

3D-Druck: Niederländer will Gebäude drucken

Ein Haus mit einer besonderen Form an einem besonderen Ort, das auf besondere Art und Weise gebaut wird: Ein niederländischer Architekt will ein Haus in der Form einer Endlosschleife per 3D-Druck aufbauen. Geplanter Standort ist die irische Küste.