Hacktivismus: Anonymous greift mexikanische Regierung an

Anonymous hat in Mexiko zugeschlagen: Die Gruppe hat die Website der Regierung lahmgelegt und verändert. Damit erklärte sie sich mit den Zapatisten solidarisch.

Artikel veröffentlicht am ,
Operacion Manifiesto Zapatista: Daten aus dem Verteidigungsministerium entwendet
Operacion Manifiesto Zapatista: Daten aus dem Verteidigungsministerium entwendet (Bild: Anonymous/Screenshot: Golem.de)

Mexikanische Mitglieder des Kollektivs Anonymous sind nach eigenen Angaben in die Computersysteme des mexikanischen Verteidigungsministeriums eingedrungen. Die Operacion Manifiesto Zapatista soll die Solidarität von Anonymous mit der EZLN ausdrücken. Die linke Gruppe kämpft seit knapp 20 Jahren für die Rechte der Indios in Mexiko sowie gegen Neoliberalismus und Globalisierung.

Die Hacktivisten von Anonymous veränderten die Website und veröffentlichten dort ein Manifest der aufständischen Ejército Zapatista de Liberación Nacional (EZLN, Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung) sowie ein Video. Es zeigt das brutale Vorgehen der Polizei bei einer Demonstration anlässlich der Amtseinführung von Präsident Enrique Peña Nieto am 1. Dezember 2012, gefolgt von einem Ausschnitt aus Charlie Chaplins Film Der große Diktator. Das Video wurde auch auf der Plattform Vimeo veröffentlicht.

Vollständiger Zugriff auf die Server

Sie hätten vollständigen Zugriff auf die Server des Ministeriums gehabt, twitterten die Anonymous-Mitglieder. Sie hätten Daten von dort kopiert und wollten sie in Kürze veröffentlichen.

Die Regierung bestritt das. Alle Systeme seien intakt gewesen, es seien keine Daten entwendet worden. Lediglich die Website sei zeitweise nicht erreichbar gewesen, heißt es in einer Stellungnahme des Ministeriums.

Attacke gegen die Marine

Außer dem Verteidigungsministerium war auch die mexikanische Marine Ziel von Anonymous. Die Website wurde mit einer Distributed-Denial-of-Service-Attacke angegriffen und war eine Zeit lang außer Betrieb.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AndiArbeit 25. Jan 2013

Nein, sie sind nicht antiamerikanisch. Die Aktionen richten sich nur gegen durchgedrehte...

Headhunter 20. Jan 2013

Warum nicht, hoch lebe der Freiheitskampf!

pholem 18. Jan 2013

Ganz schlaue Aussage eines Besserwisser-Möchtegern-Revoluzzers. Gegen Kapitalismus...

bstea 18. Jan 2013

Ist auch nicht besonders neu das Phänomen, Beim CCC trifft sich auch die halbe Antifa.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /