RQ-170 Sentinel: Iraner zeigen Bilder aus entführter US-Drohne
Den Iranern ist es offensichtlich gelungen, Daten aus der 2011 entführten US-Drohne zu gewinnen: Das Staatsfernsehen zeigte Videoaufnahmen, die mutmaßlich aus der Drohne stammen.

Das iranische Staatsfernsehen hat Videos gezeigt, die von der Drohne vom Typ RQ-170 Sentinel aufgenommen worden sein sollen. Die US-Drohne war im Dezember 2011 vom Iran zur Landung gebracht worden.
Das Video zeigt den US-Luftwaffenstützpunkt Kandahar. Auf diesem Stützpunkt in Afghanistan war die Drohne stationiert. Sie hatte die Bilder aus der Luft sowie während und nach der Landung aufgenommen. Auf dem Flughafen sind eine Transportmaschine sowie weitere Drohnen zu erkennen.
GPS-Manipulation
Die RQ-170 Sentinel wurde lange streng geheim gehalten. Sie ist mit Tarnkappentechnik ausgestattet. Der US-Geheimdienst CIA setzte sie unter anderem bei der Jagd nach Osama Bin Laden ein. Am 4. Dezember 2011 erklärte der Iran, eine Drohne dieses Typs durch Manipulation ihres GPS-Systems vom Himmel geholt zu haben. Die USA bestritten zunächst den Verlust, bestätigten ihn aber dann doch. Sie begründeten ihn allerdings mit einer Fehlfunktion.
Inzwischen ist es iranischen Technikern offensichtlich gelungen, Daten aus der Drohne zu extrahieren. Experten halten das Video für echt. Solches Material "wäre extrem schwierig zu fälschen", sagte ein namentlich nicht genannter Experte Spiegel Online.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die unversehrtheit meiner Privatsphäre würde in diesem Fall über deinen Eigentumsrechten...
Das sieht dann so aus: http://www.youtube.com/watch?v=xGCffGB0UJ0
^_^
Ein Panzer und ein HE/AP Geschoss ist nochmal eine GANZ andere Klasse als ein Flugzeug...