Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jens Ihlenfeld

Firefox mit neuen Entwicklerwerkzeugen (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox 10 steht zum Download bereit

Mozillas Browser Firefox 10 steht ab sofort zum Download bereit. Firefox 10 enthält mehrere neue Entwicklerwerkzeuge, eine verbesserte Synchronisation und unterstützt das Vollbild-API. Die offizielle Ankündigung von Firefox 10 soll im Laufe des Tages erfolgen.
Neues System gegen Spam und Phishing (Bild: DMARC) (DMARC)

Spam und Phishing: DMARC-Allianz gegen Onlinebetrug

15 große E-Mail- und Technikanbieter, darunter Google, Microsoft, Yahoo und AOL, wollen mit DMARC wirksam gegen Spam und Phishing vorgehen. Dazu haben sie in den vergagenen 18 Monaten eine Spezifikation entwickelt, die jetzt der IETF zur Standardisierung vorgelegt werden soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hörbuch als Stream (Bild: Audiobooks.com) (Audiobooks.com)

Audiobooks.com: Die Hörbuch-Flatrate

Das kanadische Unternehmen Simply Audiobooks bietet mit Audiobooks.com für Hörbücher an, was Spotify, Simfy und andere im Musikbereich machen: Die Nutzer bekommen unbeschränkten Zugriff auf Hörbücher per Stream für eine monatliche Pauschale. Abgewickelt wird das Angebot per HTML5.
Chrome unterstützt Autocompletetype experimentell. (Bild: Google) (Google)

Google Chrome: Onlineformulare leichter ausfüllen

Mit einem neuen HTML-Attribut für Formularfelder will Google zusammen mit anderen Browserherstellern das automatische Ausfüllen von Onlineformularen verbessern. Zwar bieten Browser heute schon entsprechende Funktionen, aber diese arbeiten oft eher schlecht als recht.
Google wird ein einheitlicher Dienst statt eine Sammlung unterschiedlicher Dienste. (Bild: Google) (Google)

Google: Daten aus Google+ und Mail für Suche und Werbung

Google ändert zum 1. März 2012 seine AGB sowie seine Datenschutzerklärung, und das hat Auswirkungen für jeden einzelnen Nutzer: Künftig wird Google die Daten aus seinen unterschiedlichen Diensten zusammenführen, von der Suche und Google Mail über Android und Google+ bis hin zu Google Analytics und dem Werbesystem Adsense.

Node.js: 85 Millionen für Joyent

Der Cloud-Anbieter Joyent erhält 85 Millionen US-Dollar Risikokapital, unter anderem von der europäischen Investmentgruppe Weather Investment II und Telefónica Digital. Joyent gehören die Rechte an Node.js.
24 Prozent mehr Angriffe im Netz als normal (Bild: Akamai) (Akamai)

DDoS-Angriff: Anonymous rächte Megaupload per LOIC

Die Schließung des Filehosters Megaupload hat Anonymous in Rage versetzt. Das Kollektiv reagiert mit massiven DDoS-Angriffen auf Websites von FBI, US-Justizministerium, der US-Musik- und Filmindustrie sowie von einigen Plattenfirmen. Es war mit 5.636 Beteiligten der bisher größte Angriff von Anonymus dieser Art.
Übertaktung extrem mit flüssigem Stickstoff (Bild: Kingston) (Kingston)

Intel: Versicherung für Übertakter

Mit dem "Performance Tuning Protection Plan" führt Intel eine Versicherung für Übertakter ein. Geht der Prozessor beim Experimentieren mit hohen Taktfrequenzen kaputt, schickt Intel kostenlos einen neuen.
Chrome unterstützt WebRTC. (Bild: Google) (Google)

Echtzeitkommunikation: Chrome unterstützt WebRTC

Die aktuelle Entwicklerversion von Googles Browser Chrome unterstützt WebRTC. Zusammen mit Mozilla und Opera arbeitet Google an dieser Schnittstelle zur Echtzeitkommunikation im Web. Damit lassen sich Webapplikationen für VoIP, Chat und Videotelefonie entwickeln.