Nike+ Fuelband: Ein Band, um sie alle zu messen
Mit dem Fuelband bringt Nike ein Armband auf den Markt, das alle Aktivitäten seines Trägers vermessen soll. So sollen Sportler aller Leistungsklassen ihre Fortschritte festhalten und mit anderen vergleichen können.

Das Nike+ Fuelband erinnert an das Jawbone Up, das aufgrund von Qualitätsmängeln derzeit nicht erhältlich ist. Es registriert über den ganzen Tag Bewegungen mit Hilfe eines Drei-Achsen-Beschleunigungssensors. Das Armband erfasst dabei Zeit, Kalorienverbrauch, Schritte und "Nikefuel", eine neue Maßeinheit, mit der Nike die sportliche Aktivität ausdrücken will.
Anders als das Maß der verbrauchten Kalorien soll Nikefuel nicht von Geschlecht und Körpertyp abhängen. Es handelt sich um einen normalisierten Wert, der für alle Menschen Aktivitäten gleichermaßen erfasst, unabhängig von ihrer physischen Disposition. Dennoch können sich Nutzer auch den Kalorienverbrauch anzeigen lassen. Je mehr sich jemand bewegt, desto mehr Nikefuel verdient er sich.
Nutzer des Fuelband können sich jeden Tag ein Ziel setzen, gemessen in Nikefuel. Je näher sie diesem Ziel kommen, desto mehr der 20 integrierten LEDs wechseln von Rot zu Grün. So soll das Armband zu mehr Bewegung motivieren.
Sämtliche Daten des Nike+ Fuelband können an die Nike+-Website übertragen werden. Die Datenübertragung erfolgt wahlweise per USB oder per Bluetooth an eine kostenlose iPhone-App.
Das Nike+ Fuelband soll ab dem 19. Januar 2012 in den USA über Nikestore.com für 149 US-Dollar bestellt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tim Cook sitzt im Aufsichtsrat von Nike. Das sieht nach einer intensiven...
Erst mal den Artikel gründlicher lesen... ...und dann erstaunt feststellen, daß man gar...
Das ist auch kein Präzissionsgerät für Profisportler, sondern einfach ein Motivations...
Hab ich mir auch gedacht... hätte das Ding einen Pulsmesser mit drin, würde ich es mir...
ob es eine unterstützung für android gibt, ist fraglich...