Kürschnergate: E-Mail-Lawine legt den Bundestag lahm
Man sende eine E-Mail an eine Vielzahl von Adressen und packe diese in das CC- statt das BCC-Feld und lasse einen Empfänger an alle Antworten. Was dann folgt, das sorgt meist für Erheiterung und volle Postfächer. So auch heute im Bundestag.

Per E-Mail hat die Stelle für Infomaterial des Bundestages am heutigen Mittwochmorgen die Mitarbeiter darüber informiert, dass eine neue Ausgabe von Kürschners Handbuch erhältlich ist - ein Handbuch über den Bundestag und seine Abgeordneten. Was unspektakulär begann, schaffte es gegen Mittag als "Kürschnergate" in die Trending Topics auf Twitter.
Eine Mitarbeiterin der grünen Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl antwortete: "Liebe Britta, wenn ihr euch eindeckt, bringt ihr mir eins mit?". Leider klickte sie auf "An alle antworten", so dass ihre E-Mail an rund 4.000 Postfächer des Deutschen Bundestages versandt wurde. Was darauf folgte, dürften die meisten aus ähnlichen Situationen kennen: Einige regen sich auf und wollen aus dem Verteiler genommen werden und schickten dies als Antwort an alle. Andere fangen an, den Verteiler für Scherze zu nutzen.
Parallel erscheinen auf Twitter erste Tweets mit Zitaten aus den E-Mails. Hashtag: #kürschnergate.
In der IT-Abteilung des Bundestages fand man die E-Mail-Lawine weniger lustig und wies per E-Mail darauf hin, dass "E-Mail-Verteiler ausschließlich für dienstliche Zwecke zu verwenden sind. Aufgrund des derzeitigen Missbrauchs des E-Mail-Systems können Zustellverzögerungen von bis zu 30 Minuten auftreten."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hört sich logisch an, daran habe ich gar nicht gedacht..danke für die Aufklärung ;)
Was erwartet ihr von den Leuten wenn die Gutenberg als Berater angagieren? Der hat doch...
Ich finds auch immer lustig, dass es Menschen gibt die meinen ihr kleines Problem...
Ja war das schön... In meiner Batch die ich damals hatte war eine 5-Minuten Latenz...
Das sowieso. Was auf deren Servern abgeht, ist echt nicht mehr schön.