HTML5: jQuery Mobile 1.0.1 unterstützt Bada und UC Browser
Das HTML5-Framework für mobile Webapplikationen, jQuery Mobile, ist in der Version 1.0.1 veröffentlicht worden. Das Minor Update korrigiert vor allem Fehler, unterstützt offiziell aber auch zwei weitere Plattformen.

JQuery Mobile 1.0.1 unterstützt offiziell zwei weitere Plattformen - Bada und UC Browser für Android. Bei letzterem handelt es sich um einen mobilen Webbrowser, der vor allem in China genutzt wird und dort einen Marktanteil von rund 65 Prozent hat, so die jQuery-Entwickler. Große Anpassungen waren dafür nicht notwendig.
Gleiches gilt auch für Bada 2.0 mit dem Browser Dolphin: Nachdem Samsung eine Wave 3 gespendet hat, konnte sichergestellt werden, das jQuery Mobile auf der Plattform ohne Probleme läuft. Die Entwickler loben dabei ausdrücklich die hohe Qualität des Renderings und die Geschwindigkeit der Plattform.
Auch Nokia (Lumia 800, 701) und RIM (neue Versionen von Curve und Torch, Blackberry Playbook) stellten dem Projekt Testgeräte zur Verfügung, so dass jQuery Mobile derzeit auf rund 50 mobilen Geräten getestet werden kann.
In jQuery Mobile 1.0.1 wurden diverse kleine Fehler korrigiert, neue Funktionen bietet diese Version nicht. Eine Übersicht der Änderungen gibt es in der Release-Ankündigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben mit jQuery Mobile den Prototypen entwickelt, sind dann aber zu Sencha Touch 2...