Google: 10 Milliarden US-Dollar in drei Monaten
Google hat im vierten Quartal 2011 erstmals mehr als 10 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt, ein Plus von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Google+ wächst rasant und hat mittlerweile 90 Millionen Nutzer.

Mit einem Umsatz von 10,58 Milliarden US-Dollar ist das vierte Quartal 2011 das beste Quartal in Googles Unternehmensgeschichte gewesen. Google-Chef Larry Page zeigte sich zufrieden mit den Zahlen und freute sich vor allem über das Wachstum von Android, Google Mail und Google+. Googles soziales Netzwerk zählt mittlerweile 90 Millionen Nutzer weltweit, eine Verdopplung gegenüber den Angaben vor drei Monaten.
In den 10 Milliarden US-Dollar Umsatz sind sogenannte Traffic-Acquisition-Costs (TAC) in Höhe von 2,45 Milliarden US-Dollar enthalten, also die Mittel, die Google an andere Webseiten im Rahmen von Adsense ausschüttet. Rund 5,6 Milliarden US-Dollar Umsatz kommen von außerhalb der USA. Allein aus Großbritannien kommen 1,06 Milliarden US-Dollar, rund 10 Prozent der Umsätze.
Die Zahl der bezahlten Klicks auf Werbung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent, der durchschnittlich gezahlte Preis sank aber um rund 8 Prozent.
Dabei erzielte Google nach GAAP einen operativen Gewinn von 3,51 Milliarden US-Dollar, rund 33 Prozent des Umsatzes, zwei Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr. Der Nettogewinn nach GAAP lag bei 2,71 Milliarden US-Dollar, nach 2,54 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie lag im vierten Quartal bei 8,22 US-Dollar.
Zum 31. Dezember 2011 verfügte Google über liquide Mittel in Höhe von 44,6 Milliarden US-Dollar und beschäftigte 32.467 Mitarbeiter.
Bei Anlegern kommen die Zahlen von Google nicht gut an, der Börsenkurs des Unternehmens sank nachbörslich um rund 8,5 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich glaube nicht, dass die marke google uberschätzt wird, vielmehr unterschätzt. die...
also während des conference calls hat Larry gesagt, dass von diesen 90 mio Nutzern 90...
Und die würde es nicht geben, wenn es kein Google gäbe?
Firma ? Nee .. Hunderttausende ... die Wikipedia...