Lenovos neues Gaming-Smartphone kommt in einem ungewöhnlichen, mittenzentrierten Design mit Lüftern, einer Pop-up-Kamera und reihenweise Touchsensoren.
Bei der Nutzung der Kamerafunktion bekommen einige Nutzer des Oneplus 9 Pro eine Überhitzungswarnung - Oneplus arbeitet an einer Lösung.
Google trackt laut Schrems Nutzer von Android-Handys ohne deren Zustimmung, also illegal. Das wird nun geprüft.
Zusätzlich zu C und C++ sollen Systembestandteile von Android künftig in Rust geschrieben werden. An einigen arbeitet Google bereits.
Sonst noch was? Was am 6. April 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Den Streit um Java-APIs hat Oracle nun endlich verloren. Von dem einstmals glorreichen Sun bleibt damit ein Open-Source-Trümmerhaufen.
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Durch die Aktualisierung liegt die Grafikleistung des Pixel 5 und des Pixel 4a 5G jetzt im normalen Bereich des SoC.
In dem Urteil geht es um rund 11.000 Zeilen Java-API im Android-System und sowohl für Oracle als auch für Google um mehr als neun Milliarden US-Dollar.
Mit dem Galaxy A32 5G und A52 5G hat Samsung zwei Mittelklasse-Smartphones mit schnellem Internet im Portfolio - den Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bemerken wir aber ebenso schnell.
Ein Test von Tobias Költzsch
Neu bei LineageOS 18.1 sind unter anderem ein verbesserter Rekorder und ein Dark Mode für alle Lineage-Apps - und natürlich die Basis auf Android 11.
Bei Xiaomis Mix Fold liegt der große Bildschirm innen, dazu gibt es ein Außendisplay. Interessant sind die Software und die Kamera mit flüssiger Linse.
Im Mi 11 Ultra baut Xiaomi seine aktuell beste Technologie ein: Die Dreifachkamera kommt mit großem Sensor, auf der Rückseite gibt es ein kleines Zusatz-Display.
Mit dem Mi 11i bringt Xiaomi ein weiteres Oberklasse-Smartphone auf den Markt, das eine Dreifachkamera, den Snapdragon 888 und ein AMOLED-Display hat.
Xiaomis Mi 11 Lite 5G kommt mit schnellem Netz, einem 90-Hz-Display und einem neuen Snapdragon-Prozessor. Es gibt auch eine Variante ohne 5G.
Über den Trojaner, der sich als Android-Update ausgibt, lassen sich die betroffenen Geräte komplett übernehmen.
Mit Sicherheitschips sollen digitale Autoschlüssel oder Ausweisdokumente ermöglicht und abgesichert werden - nicht nur bei Google.
Dank einer flüssigen Kameralinse soll das neue Mi-Mix-Smartphone von Xiaomi sowohl Weitwinkel- als auch Teleaufnahmen machen können.
Fünf Jahre nach dem Start des Fairphone 2 hat der Hersteller in Eigenregie ein Versions-Update fertig: Nutzer können auf Android 9 wechseln.
Beim Moto G100 verbaut Motorola einen Top-Prozessor und eine Superweitwinkelkamera mit Makro-Ringlicht. Die Ready-For-Funktion bringt unter anderem einen Desktop-Modus.
Das Realme 8 Pro hat einen Top-Kamerasensor mit 108 Megapixeln und kostet ab 280 Euro. Auch die restliche Hardware gefällt uns - mit Abstrichen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Größerer Akku und integriertes 5G-Modem: Qualcomm soll an einem Konkurrenzgerät für die Nintendo Switch arbeiten. Ob das gutgeht?
Bei den beiden neuen Oneplus-9-Modellen setzt Oneplus auf eine Superweitwinkelkamera mit neuem Sensor und tolle Displays - die Preise bleiben auf dem Niveau der 8er-Serie.
Ein Test von Tobias Költzsch
Smartphones mit faltbaren Displays sollen bei Samsung längerfristig den Platz der Note-Serie einnehmen.
Verschiedene Android-Anwendungen stürzen momentan bei vielen Nutzern ab. Google hat mittlerweile eine Lösung parat.
Das Poco F3 kommt mit leistungsstarkem Prozessor, 5G und Dreifachkamera. Neu ist zudem eine Pro-Version des Poco X3.
Pep oder Pretty Easy Privacy ist eine der besten Mail-Apps, heißt es in einer gekauften Bewertung.
Laut einem Test des Verbraucherschutzportals Mobilsicher.de sind nur drei Mail-Apps empfehlenswert.
Googles Project Zero berichtet über eine Hacker-Gruppe, die reihenweise Zero Days nutzte, um komplett gepatchte Geräte ihrer Opfer zu hacken.
Mit dem Galaxy A52 und A72 bringt Samsung neue Mittelklasse-Smartphones auf den Markt - das A52 kommt auch in einer 5G-Variante.
Samsungs Galaxy A12 kostet bei Aldi Nord deutlich weniger als derzeit üblich - allerdings aus gutem Grund.
Für Einnahmen bis 1 Million US-Dollar müssen Entwickler im Play Store künftig nur noch die Hälfte der bisherigen Abgaben zahlen.
Das erste Surface Duo von Microsoft überzeugte vom Konzept her, die Hardware und die Software waren hingegen enttäuschend.
Oppo will mit dem Find X3 Pro weiter in der Smartphone-Oberklasse mitmischen. Interessant ist vor allem die Kamera mit identischen Sensoren.
Asus steckt in sein neues ROG Phone wieder Hardware vom Feinsten: Heraus kommt ein Smartphone mit super Leistungswerten und einem guten Preis, das nicht nur für Gamer geeignet ist.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die vermeintlich sicheren Smartphones mit verschlüsseltem Messenger konnten von der Polizei geknackt und mitgelesen werden.
Xiaomis Mi 11 ist eine konsequente Weiterführung seines Vorgängers - mit Verbesserungen an entscheidenden Stellen. Ohne Kritik bleibt das Smartphone aber nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Wenn man schon kooperiert, dann doch mit den Besten. In diesem Fall: Oneplus mit Hasselblad.
Die neue Redmagic-Serie hat aktive Kühlung, hohe Bildraten und Schultersensortasten. Der internationale Start soll noch im März 2021 folgen.
Viele Unternehmen bauen für Apps immer wieder Software-Komponenten neu, die iOS oder Android nicht bieten. Open Source soll hier helfen.
Mit vier neuen Redmi-Note-Geräten deckt Xiaomi einen breiten Mittelklassebereich ab. Das Pro-Modell kommt mit einer 108-Megapixel-Kamera.
Zu den neuen Android-Funktionen für Googles Pixel-Smartphones gehören auch ein Unterwasserfotomodus und eine neue Nachtanzeige.
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei will angeblich Elektroautos bauen. Allerdings nicht in eigenen Fabriken.
Vor einigen Jahren lobte Google das Speichern in hoher Qualität bei Google Fotos noch, jetzt sollen Nutzer lieber die bessere Auflösung verwenden.
In einem Interview erklärt Microsoft-Gründer Bill Gates, dass er Android-Smartphones wegen ihrer Softwareintegration besser findet als iPhones.
Xiaomi hat in China drei neue Redmi-Modelle vorgestellt, die viel Hardware für wenig Geld bieten. Das K40 Pro+ kommt mit Snapdragon 888 und 108-Megapixel-Kamera.
Mit der Betaversion von Jetpack Compose ist das neue UI-Framework für Android-Apps nun komplett und soll voll einsatzbereit sein.
Google bringt neue Android-Funktionen, die unter anderem die Passwortsicherheit betreffen. Außerdem lassen sich Textnachrichten zeitlich planen.
Bislang war es lediglich ein Gerücht, ein Audiotest von Dxomark bestätigt nun, dass Asus' neues ROG Phone mit Qualcomms aktuell bestem SoC kommen wird.
Microsofts neuer Ausflug in die Smartphone-Welt ist gewagt - das Konzept stimmt aber. Nicht stimmig hingegen sind Software, Hardware und Preis.
Ein Test von Tobias Költzsch
Bislang gab es für Pixel-Nutzer keine einblendbaren Zusatzoptionen, wenn sie Spiele spielen - das dürfte sich mit Android 12 ändern.