Google: Android kann Apps bei Platzmangel archivieren
Wem auf einem Android-Smartphone der Platz ausgeht, kann Apps deinstallieren. Mit Auto-Archive führt Google eine praktischere Lösung ein.

Google hat die neue Funktion Auto-Archive für Android-Geräte vorgestellt. Damit kann das Android-System automatisch Apps archivieren, wenn wenig Platz auf dem Smartphone oder Tablet ist und Nutzer eine neue Anwendung installieren wollen.
Bislang mussten Nutzer mit wenig Platz auf ihrem Android-Gerät manuell Speicher freimachen, wenn sie eine neue App installieren wollten und nicht mehr genügend Platz vorhanden ist. Auto-Archive deinstalliert in einem solchen Fall von sich aus Apps, die Nutzer kaum verwenden.
Von dem Prozess bekommen Anwender nichts mit – sie installieren einfach die neue App, während Auto-Archive den Rest im Hintergrund erledigt. Die deinstallierten Apps verschwinden nicht spurlos vom Smartphone oder Tablet, auch werden sie nicht komplett entfernt.
Nutzerdaten bleiben erhalten
Auto-Archive lässt die Nutzerdaten sowie das App-Icon auf dem Gerät. Dadurch sehen Nutzer immer noch, welche Anwendungen sie ursprünglich installiert hatten. Falls sie die archivierte App wieder verwenden wollen, können sie auf das Icon klicken; die Anwendung wird dann wieder heruntergeladen und lässt sich dank der gespeicherten Daten wie zuvor nutzen.
Allerdings funktioniert die erneute Installation nur bei Apps, die im Play Store verfügbar sind. Wurde eine Anwendung etwa in der Zwischenzeit entfernt, ist sie mit Auto-Archive nicht wiederherstellbar. Die Auto-Archive-Funktion wird nicht automatisch aktiviert, Nutzer müssen ihr aktiv zustimmen. Das können sie, sobald sie eine neue App installieren und nicht genügend Speicher vorhanden ist.
Auto-Archive erinnert an die Archivierungsfunktion des Nextbit Robin: Auch dort konnten selten verwendete Apps in einen Onlinespeicher verschoben werden. Sie wurden bei Bedarf wieder heruntergeladen, inklusive der Nutzerdaten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich kann mir vorstellen, da ich dies auch bei smart switch erlebe, dass es um sensible...
Da warst du bestimmt in einer sehr misslichen Lage. Wie bist du da ohne Auto-Archive nur...
Vielleicht keine hohe Priotität gehabt und wichtigere Funktionen eingeführt.
Kommentieren