Google: Android kann Apps bei Platzmangel archivieren

Wem auf einem Android-Smartphone der Platz ausgeht, kann Apps deinstallieren. Mit Auto-Archive führt Google eine praktischere Lösung ein.

Artikel veröffentlicht am ,
Google hat Auto-Archive für Android vorgestellt.
Google hat Auto-Archive für Android vorgestellt. (Bild: Google)

Google hat die neue Funktion Auto-Archive für Android-Geräte vorgestellt. Damit kann das Android-System automatisch Apps archivieren, wenn wenig Platz auf dem Smartphone oder Tablet ist und Nutzer eine neue Anwendung installieren wollen.

Bislang mussten Nutzer mit wenig Platz auf ihrem Android-Gerät manuell Speicher freimachen, wenn sie eine neue App installieren wollten und nicht mehr genügend Platz vorhanden ist. Auto-Archive deinstalliert in einem solchen Fall von sich aus Apps, die Nutzer kaum verwenden.

Von dem Prozess bekommen Anwender nichts mit – sie installieren einfach die neue App, während Auto-Archive den Rest im Hintergrund erledigt. Die deinstallierten Apps verschwinden nicht spurlos vom Smartphone oder Tablet, auch werden sie nicht komplett entfernt.

Nutzerdaten bleiben erhalten

Auto-Archive lässt die Nutzerdaten sowie das App-Icon auf dem Gerät. Dadurch sehen Nutzer immer noch, welche Anwendungen sie ursprünglich installiert hatten. Falls sie die archivierte App wieder verwenden wollen, können sie auf das Icon klicken; die Anwendung wird dann wieder heruntergeladen und lässt sich dank der gespeicherten Daten wie zuvor nutzen.

Allerdings funktioniert die erneute Installation nur bei Apps, die im Play Store verfügbar sind. Wurde eine Anwendung etwa in der Zwischenzeit entfernt, ist sie mit Auto-Archive nicht wiederherstellbar. Die Auto-Archive-Funktion wird nicht automatisch aktiviert, Nutzer müssen ihr aktiv zustimmen. Das können sie, sobald sie eine neue App installieren und nicht genügend Speicher vorhanden ist.

Auto-Archive erinnert an die Archivierungsfunktion des Nextbit Robin: Auch dort konnten selten verwendete Apps in einen Onlinespeicher verschoben werden. Sie wurden bei Bedarf wieder heruntergeladen, inklusive der Nutzerdaten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sett0 19. Apr 2023 / Themenstart

ich kann mir vorstellen, da ich dies auch bei smart switch erlebe, dass es um sensible...

Kirschkuchen 12. Apr 2023 / Themenstart

Da warst du bestimmt in einer sehr misslichen Lage. Wie bist du da ohne Auto-Archive nur...

sakura13 12. Apr 2023 / Themenstart

Vielleicht keine hohe Priotität gehabt und wichtigere Funktionen eingeführt.

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /