Smartphone: Nothing Phone (2) kommt mit Snapdragon 8+ Gen1

Nothing-CEO Carl Pei hat bislang nur mitgeteilt, dass das zweite Nothing Phone einen Snapdragon-8-SoC bekommt. Ein Qualcomm-Manager hat Details ausgeplaudert.

Artikel veröffentlicht am ,
Ob das Nothing Phone (2) wieder eine leuchtende Rückseite wie das erste Modell hat, ist noch unbekannt.
Ob das Nothing Phone (2) wieder eine leuchtende Rückseite wie das erste Modell hat, ist noch unbekannt. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der Qualcomm-Manager Alex Katouzian hat auf Linkedin offenbar versehentlich bekanntgegeben, mit welchem SoC das kommende Nothing Phone (2) erscheinen wird. Demnach soll das Smartphone Qualcomms Snapdragon 8+ Gen1 verwenden, wie XDA Developers berichtet.

Diese Information hatten Nothing und dessen CEO Carl Pei bislang noch nicht kommuniziert. Bei der ersten Ankündigung des neuen Nothing Phone drückte Pei sich noch um eine Aussage zum Chipset, während des MWC 2023 teilte der Mitgründer von Oneplus immerhin mit, dass es sich um einen SoC der Snadragon-8-Serie handeln wird.

Welches Modell es genau werden wird, sagte Pei aber erneut nicht. Diese Aufgabe hat nun Katouzian übernommen, absichtlich geschah dies aber offenbar nicht. In dem Linkedin-Posting gratulierte Qualcomms Vice-President für Mobile, Compute und XR Nothing zum baldigen Start des Phone (2) und zur Verwendung des Snapdragon 8+ Gen1. Kurze Zeit später wurde die Nachricht bearbeitet und der Hinweis auf das genaue Modell entfernt.

Grund für Heimlichtuerei ist unbekannt

Denkbar ist, dass die Information zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht publik gemacht werden sollte. Von der ursprünglichen Nachricht gibt es allerdings einen Screenshot, weshalb Qualcomm und Nothing Probleme haben werden, die Information weiter unter Verschluss zu halten.

Zu den Gründen, weshalb Nothing bislang ein Geheimnis um das SoC macht, kann nur spekuliert werden. Denkbar ist, dass Nothing keinen Zweifel an der ursprünglichen Ankündigung zulassen will, dass es sich beim Nothing Phone (2) um ein Smartphone im Oberklassensegment handeln wird.

Der Snapdragon 8+ Gen1 wurde Ende Mai 2022 vorgestellt und wäre bei Veröffentlichung des Phone (2) gut ein Jahr alt. Es handelt sich aber immer noch um ein sehr leistungsfähiges SoC, das nur eine Stufe unter dem aktuellen Snapdragon 8 Gen2 rangiert. Das Phone (2) mit einem Snapdragon 8+ Gen1 wäre entsprechend immer noch ein Oberklasse-Smartphone.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. US-Handelskrieg: Huaweis Gewinn bricht massiv ein
    US-Handelskrieg
    Huaweis Gewinn bricht massiv ein

    Den Umsatz kann der Technologiekonzern jedoch leicht steigern. Das laufende Jahr werde für Huawei entscheidend, heißt es.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /