News: Nachrichten-Social-App Artifact kommt für alle
Artifact soll mittels einer KI die interessantesten Nachrichtenartikel für Nutzer anzeigen. Dazu gibt es Social-Media-Komponenten.

Die Macher von Artifact haben ihre Nachrichten-App nach einer Testphase für alle Nutzer freigegeben. Es handelt sich um eine Mischung aus einer News-App, die anhand der Nutzerpräferenzen entsprechende Nachrichtenartikel anzeigt, und einer Social-Media-App.
Die App wurde von den Instagram-Gründern Kevin Systrom und Mike Krieger entwickelt. Eine künstliche Intelligenz soll mithilfe der beim Start angegebenen Präferenzen und dem Leseverhalten während der Nutzung den Nachrichtenstream anpassen. So sollen die Interessen der Nutzer widergespiegelt werden.
Artifact-Nutzern sollen sowohl Nachrichtenbeiträge großer Medien als auch kleinerer Blogs angezeigt werden. Wer ein Abo bei bestimmten Tageszeitungen oder Onlinemedien hat, kann diese im Einrichtungsprozess angeben. Sie werden dann priorisiert angezeigt.
Bislang nur englischsprachige Medien verfügbar
Die Auswahl an Medien ist aktuell noch auf den angloamerikanischen Raum beschränkt, was auch die Abos betrifft, die man angeben kann. Deutschsprachige Medien werden uns in einem kurzen Test nicht angezeigt. Wer eine Quelle vermisst, kann sie über eine Option in den Einstellungen mit der Bitte an die Entwickler melden, sie aufzunehmen.
Anders als bei vergleichbaren News-Apps wie etwa Google News hat Artifact noch eine Social-Media-Komponente: Nutzer können Freunde einladen und bekommen dann angezeigt, welche Artikel diese gelesen haben. So sollen sich Trends im eigenen Umfeld erkennen lassen. Artikel aus dem eigenen Newsfeed lassen sich auch an andere Nutzer weiterleiten.
Weitere Funktionen sollen folgen. Den Machern zufolge soll es wöchentliche Updates mit neuen Funktionen geben. Erfreulich ist, dass für die Nutzung an sich kein Konto notwendig ist und keine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer hinterlegt werden muss. Nutzer können allerdings ein Konto erstellen, um ihre Einstellungen zu sichern, wenn sie sich auf einem anderen Gerät einloggen. Artifact kann für iOS und Android heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das machen Facebook, YouTube & Co. doch auch, und wir wissen, was solche Algorithmen...
Kommentieren