Google: Android 13 verdoppelt Marktanteil seit Januar
Android 13 scheint sich schneller als die Vorgängerversion zu verbreiten. Vor allem seit Januar 2023 ist der Sprung deutlich.

Android 13 hat seinen Marktanteil seit Januar 2023 mehr als verdoppelt. Dies geht aus den Verbreitungszahlen hervor, die Google in Android Studio veröffentlicht. Wie 9to5Google feststellte, gab Google vor kurzem wieder neue Daten bekannt.
Demnach konnte Android 13 im April 2023 einen Anteil von 12,1 Prozent erreichen. Im Januar 2023 lag dieser Anteil noch bei 5 Prozent, damals tauchte die im August 2022 offiziell veröffentlichte Android-Version zum ersten Mal in der Statistik auf.
Mit einem Marktanteil von 12,1 Prozent nach gut acht Monaten scheint Android 13 auf einem besseren Weg zu sein als Android 12. Die Vorgängerversion hatte knapp ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung einen Marktanteil von 13,3 Prozent. Sollte Android 13 vorerst eine vergleichbare Verbreitungsgeschwindigkeit beibehalten, könnte die Version nach einem Jahr besser dastehen.
Mehr Smartphones bekommen schneller Updates
Die bei vielen Smartphoneherstellern verbesserte Update-Politik dürfte zur relativ schnellen Verbreitung von Android 13 beigetragen haben. Hersteller wie Samsung oder Xiaomi bieten wesentlich länger als noch vor einigen Jahren Versionsupgrades für ihre Smartphones an.
Vor allem bei Samsung betreffen diese auch preiswertere Geräte, die einen hohen Marktanteil haben. Entsprechend ist die Menge an Geräten, die ein Upgrade auf Android 13 bekommen, größer als noch vor einigen Jahren, was zu einer schnelleren Verbreitung führen könnte.
Den größten Marktanteil hat im April 2023 Android 11 aus dem Jahr 2020, das auf 23,5 Prozent kommt. Android 10 aus dem Jahr 2019 kommt immer noch auf 18,5 Prozent. Android 12 ist mittlerweile bei einem Marktanteil von 16,5 Prozent angelangt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Prinzipiell ja. Leider sehr eingeschränkte Auswahl und auch eher die Beta-Abteilung bei...
Kommentieren