Feature Drop: Google stellt neue Android-Funktionen vor

Sowohl Android als auch Wear OS bekommen neue Funktionen, unter anderem beim Videochat und bei den Optionen für Barrierefreiheit.

Artikel veröffentlicht am ,
Android auf dem MWC 2023
Android auf dem MWC 2023 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat auf dem MWC 2023 den Feature Drop für Android im ersten Quartal 2023 vorgestellt. Anders als bei den Pixel Drops kommen die Neuerungen auch für Nutzer, die kein Pixel-Smartphone von Google besitzen. Die neuen Funktionen stellen eher kleine Veränderungen dar, die für manche Nutzer aber dennoch interessant sein könnten.

So lässt sich bei Googles Notizen-App künftig eine einzelne Liste als Widget auf dem Startbildschirm ablegen. Nutzer können dann beispielsweise eine Einkaufsliste direkt sichtbar platzieren und einzelne Punkte wie in der App selbst abhaken.

Das Widget zeigt die gleichen Erinnerungen, Hintergrundfarben und Bilder an, die in der Notizen-App für die Liste festgelegt wurden. Über neue Gesten für die Notizen-App auf Wear-OS-Smartwatches können Nutzer zudem direkt über die Uhr Notizen und To-do-Listen erstellen.

Textmarkierungen in PDFs bei Drive

In der Drive-App für Android können Nutzer künftig PDFs mit einem Eingabestift oder dem Finger antippen, um Anmerkungen per Hand einzufügen. Auf diese Weise lassen sich auch Textstellen hervorheben.

Die Noise-Cancelling-Funktion für Google Meet gibt es ab sofort auf mehr Android-Geräten. Dabei werden störende Hintergrundgeräusche beim Telefonieren herausgefiltert. Mit Chromebooks können neue Bluetooth-Kopfhörer künftig mit einem Tap verbunden werden. Wurden diese bereits auf dem Android-Smartphone verbunden, können sie automatisch mit einem Chromebook verwendet werden.

Unter Chrome für Android lassen sich künftig Inhalte wie Text, Bilder, Videos und interaktive Elemente auf bis zu 300 Prozent vergrößern. Dabei soll das Layout der Webseite beibehalten werden. Die bevorzugte Größe kann als Voreinstellung gespeichert werden. Verteilt wird diese Funktion erst im März 2023, sie kann aber bereits in der Betaversion von Chrome verwendet werden.

In Wear OS 3 wird es zwei neue Sound- und Display-Modi geben: Mono-Audio soll helfen, Desorientierung zu vermeiden, während ein farbkorrigierter Displaymodus sowie ein Graustufenmodus Nutzern mit Seheinschränkungen helfen sollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /