Google-Smartphone: Pixel 7a wohl 50 US-Dollar teurer, Pixel 6a wird billiger
Googles kommendes Pixel 7a soll 50 US-Dollar mehr als das Pixel 6a kosten, dafür aber eine Reihe an Verbesserungen bringen.

Das kommende Pixel 7a von Google soll Gerüchten zufolge in den USA 500 US-Dollar kosten. Das berichtet 9to5Google unter Bezugnahme auf Quellen innerhalb des Einzelhandels. Googles neues Mittelklasse-Smartphone würde damit 50 US-Dollar mehr als sein Vorgänger, das Pixel 6a, kosten.
Dem Gerücht zufolge soll das Pixel 6a weiterhin im Handel bleiben und für einen günstigeren Preis angeboten werden. Das Pixel 6a hat in Tests sehr gut abgeschnitten und dürfte für Google ein Erfolg sein – ansonsten würde das Unternehmen das Gerät nicht parallel zum Nachfolger weiter verkaufen.
Die Preissteigerung beim Pixel 7a gegenüber dem Vorgänger soll aus verschiedenen Hardwareverbesserungen resultieren. Die Auflösung der Hauptkamera soll von 12,2 auf 64 Megapixel erhöht werden, die Superweitwinkelkamera soll 13 statt 12 Megapixel haben. Das Display soll eine Bildrate von 90 Hz haben.
Gleiches SoC wie Pixel 7 und drahtloses Laden
Das Pixel 7a soll den gleichen Tensor-G2-Chip wie das Pixel 7 und Pixel 7 Pro verwenden. Außerdem soll sich das Smartphone auch drahtlos laden lassen, was beim Pixel 6a nicht geht. Diese Verbesserungen könnten für manche Interessenten den Aufpreis von 50 US-Dollar rechtfertigen.
Wie viel das Pixel 7a in Deutschland kosten wird, ist aktuell noch nicht bekannt – Europreise konnte 9to5Google mit seinem Fokus auf den Markt in Nordamerika nicht herausfinden. Aktuell kostet das Pixel 6a hierzulande 460 Euro.
Auch ist nicht bekannt, was das Pixel 6a nach der Einführung des 7a kosten wird. Mit einer ausreichend großen Reduzierung im Preis könnte Google aber auch den Markt der preiswerteren Mittelklasse-Smartphones anvisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Letzteres ist vorzuziehen, weil es für jedes "aktuell" einen Groschen aus der...
Pixel 6 hier, null Kratzer. Dafür seltsame Flecken im Display.
Du vergleichst tatsächlichen Strassenpreis mit empfohlenen Verkaufspreis. Das ist sinnlos.
Der Preis im Text dürfte für den Google store gelten ;)
Kommentieren