Was am 20. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ein Fehler im Facebook Messenger unter Android ermöglichte es, einen Sprachanruf aufzubauen, ohne dass der Empfänger diesen annehmen muss.
Das Realme 7 5G kostet eigentlich 280 Euro, im Rahmen eines Black-Friday-Angebots ist es aber bereits jetzt für Vorbesteller günstiger erhältlich.
Über die Messages-App will Google den SMS-Nachfolger RCS in Android verschlüsseln. Grundlage dafür bildet das Signal-Protokoll.
Google will seine Google-Pay-App mehr auf die Transaktionspartner ausrichten und weniger auf die Transaktionen selbst. In den USA startet das Unternehmen zudem ein digitales Bankkonto.
Oneplus sprach zum Start des Nord N100 davon, dass das Smartphone ein 60-Hz-Display habe - es kommt aber mit 90 Hz.
2020 gibt es kein Pixel 5 XL - oder etwa doch? Das Pixel 4a 5G ist größer als das Pixel 5, die grundlegende Hardware ist ähnlich bis gleich. Das Smartphone bietet trotz Abstrichen eine Menge.
Ein Test von Tobias Költzsch
Das X 2021 ist Oppos Idee eines Smartphones mit veränderbarer Display-Größe: Der Bildschirm wird gerollt anstatt gefaltet.
Statt Soong, Ninja und Make soll Android künftig Bazel zum Erstellen des Systems nutzen. Ein großangelegtes Projekt, das wohl Jahre dauert.
Samsung soll Anfang 2021 drei neue Galaxy-S21-Smartphones vorstellen: Das Ultra-Modell soll eine neue Kamera haben und den Eingabestift S-Pen unterstützen.
Eine Klage wirft Google vor, auf Kosten von Android-Kunden Geld zu verdienen, indem Werbung im Hintergrund geladen wird.
Oneplus' neue Mittelklassegeräte werden noch mit Android 10 ausgeliefert - und sollen Oneplus zufolge auch nur Android 11 als Upgrade erhalten.
Das 10X Lite von Honor hat einen großen Akku sowie eine Vierfachkamera und kommt mit einer Vorbestelleraktion auf den Markt.
Samsung ist gleich mit fünf Modellen unter den Top 10 der erfolgreichen Smartphones des dritten Quartals 2020 - keines davon ist ein Oberklassegerät.
Nervige Probleme und Sicherheitslücken brachten mich dazu, mich von LineageOS zu verabschieden - hin zu besseren Alternativen.
Ein Erfahrungsbericht von Moritz Tremmel
Der Zertifikatswechsel bei Let's Encrypt sorgt für Probleme bei einem Drittel aller Android-Geräte. Die Lösung dafür ist der Firefox.
Mit dem N10 5G vergrößert Oneplus sein Mittelklasseangebot. Angesichts der Unterschiede zum Oneplus Nord und dem nur etwas geringeren Preis fragen wir uns im Test allerdings, warum jemand das Smartphone kaufen sollte.
Ein Test von Tobias Költzsch
Kotlin ist die am schnellsten wachsende Programmiersprache auf der Java Virtual Machine. Was macht Kotlin so attraktiv?
Von Marc Reichelt
Das Moto G9 Power soll mehrere Tage lang durchhalten. Mit an Bord sind ein Qualcomm-SoC und eine 64-Megapixel-Kamera.
Der Spalt beim Pixel 5 sei Teil der Display-Konstruktion, sagt Google in seinem Forum. Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit habe er nicht.
Google schließt mit dem November-Update für Android mehrere kritische Sicherheitslücken. Geräte können lahmgelegt oder auch übernommen werden.
Für seine Produktions-App versucht sich Netflix an der Multiplattform-Programmierung in Kotlin. Das soll noch weiter ausgebaut werden.
Im dritten Quartal 2020 schafft es Xiaomi zudem erstmals, an Apple vorbeizuziehen - das dürfte sich zum Jahresende dank des neuen iPhones aber wieder ändern.
Das Pro1-X kommt mit vorinstalliertem LineageOS und hat eine aufschiebbare Tastatur. Im Grunde handelt es sich aber lediglich um ein umgelabeltes Pro1 von FX Tec.
In der Ladestation Pixel Stand wird das Pixel 5 ungewollt zum Nachtlicht: Der Bildschirm schaltet sich unverhofft bei voller Helligkeit ein.
Das Oneplus Nord N10 5G und N100 verwenden Qualcomm-SoCs der Mittelklasse, große Akkus und Mehrfachkamerasysteme. Besonders das N10 mit seiner 5G-Unterstützung klingt interessant.
Mit dem Mate 40 Pro bringt Huawei dieses Jahr nur eines seiner neuen Topmodelle nach Deutschland. Mit an Bord ist das in 5-nm-Fertigung gebaute Kirin 9000.
Eine Studie zeigt, dass viele App-Anbieter ihrer gesetzlichen Auskunftspflicht nicht nachkommen. Die Identität der Anfragenden wird kaum geprüft.
Nur rund ein Viertel der Bevölkerung Nordkoreas nutzt überhaupt Smartphones, sie setzten bisher alternative Bezahlmethoden ein.
Das Vivo X51 hat eine gute Kamera mit starker Bildstabilisierung und eine vorbildlich zurückhaltende Android-Oberfläche. Der Startpreis in Deutschland könnte aber eine Herausforderung für den Hersteller sein.
Ein Test von Tobias Költzsch
Statt selbst Server zu betreiben, verwendet ein Anonymisierungsdienst rund 9.000 gehackte Geräte.
Ein mobiles System, das sich für Einsteiger und Profis gleichermaßen eignet und zudem Privatsphäre und Komfort verbindet? Ja, das geht - und zwar mit CalyxOS.
Ein Test von Moritz Tremmel
Kommende ARM-CPUs bieten Befehle, die Speicherlücken erkennen sollen. Google will dies in Android nutzen, die Grundlage dafür ist gelegt.
Auf dem neuen Oneplus 8T sind weder Facebook noch andere Apps des sozialen Netzwerks vorinstalliert. Die Praxis bei Vorgängermodellen hatte Oneplus Kritik eingebracht.
Mit dem Pixel 5 macht es sich Google im Bereich der kleineren Smartphones im unteren Oberklassesegment gemütlich. Die Entscheidung könnte sich für Google lohnen - und für Käufer des Pixel 5.
Ein Test von Tobias Költzsch
Was am 14. Oktober 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Oneplus 8 wird durch das 8T abgelöst. Im Test überzeugen vor allem die Kamera und die Ladegeschwindigkeit. Ein 8T Pro gibt es 2020 nicht.
Ein Test von Tobias Költzsch
Zu den praktischsten Neuerungen von Android Studio 4.1 dürften der Database Inspector und der integrierte Android-Emulator zählen.
Oneplus verteilt ein Upgrade auf Oxygen OS 11, das auf Android 11 basiert. Neu ist unter anderem ein echtes Always-On-Display und ein erweiterter Zen-Modus.
Mit einem Sprachkommando lassen sich künftig über den Google Assistant nicht nur Apps starten, sondern direkt deren Funktionen aktivieren.
Das Smartphone Teracube 2e soll sich leicht reparieren lassen und im Handel nur 200 Euro kosten. Auch für Deutschland gilt eine vierjährige Reparaturgarantie. Reparaturen sollen maximal 40 US-Dollar kosten.
Realme bringt sein nächstes Smartphone nach Deutschland: Das 7 Pro hat eine Vierfachkamera mit Sony-Sensor und einen Akku, der sich in 34 Minuten komplett laden lässt.
Mit der Reno-4-Reihe deckt Oppo einen Preisbereich von 380 bis 800 Euro ab. Die Smartphones haben 5G, teilweise hohe Bildraten und Multikamerasysteme.
Das neue Pixel 5 kommt mit einer Dualkamera, einem 90-Hz-Display und dem Snapdragon 765G. Das Pixel 4a gibt es jetzt zudem in einer 5G-Version.
Das Mi 10T Pro von Xiaomi hat ein 144-Hz-Display, einen schnellen Chip mit 5G-Unterstützung und eine gute Kamera. Den guten ersten Eindruck rundet ein großer Akku mit Schnellladefähigkeit ab.
Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Mit dem Mi 10T und dem Mi 10T Lite vervollständigt Xiaomi seine aktualisierte T-Reihe um zwei etwas günstigere 5G-Smartphones.
Das Galaxy Tab Active 3 von Samsung ist wasser- und stoßfest, hat einen wechselbaren Akku und kommt mit einem Eingabestift.
Falls Nutzer dabei unachtsam sind, kann dies alle Daten auf dem Nord-Smartphone von Oneplus löschen.
Samsungs Galaxy S20 FE kommt in sechs Farben und auch mit 5G. Der Preis der LTE-Version ist zum Start etwas niedriger als der des normalen Galaxy S20.
Die Daten von Googles Pixel 5 sind geleakt: Das Smartphone soll mit einem Snapdragon 765G, einer Dualkamera mit Superweitwinkelobjektiv und 5G erscheinen.