Smartphone-Hersteller: Oppo entfernt alle Produkte von deutscher Webseite

Der Ausstieg Oppos aus dem deutschen Markt scheint endgültig zu sein: Auf der Webseite sind keinerlei Informationen zu Produkten zu finden.

Artikel veröffentlicht am ,
Oppo zieht sich offenbar endgültig aus Deutschland zurück.
Oppo zieht sich offenbar endgültig aus Deutschland zurück. (Bild: JADE GAO/AFP via Getty Images)

Oppo hat alle Informationen zu seinen Produkten auf der deutschen Webseite des Unternehmens entfernt. Zu sehen ist nur noch eine Anzeige zum Sponsoring der Herrenausgabe der Fußball-Champions-League.

Bereits seit dem Spätsommer 2022 durfte Oppo aufgrund eines Rechtsstreits mit Nokia keine Smartphones mehr in Deutschland verkaufen. Allerdings fanden sich weiterhin Informationen zu anderen Oppo-Produkten auf der Webseite, die nicht von den Lizenzvorwürfen betroffen waren.

Oppo hatte bei der Ankündigung des Smartphone-Verkaufsstopps noch erklärt, dass man das Geschäft in Deutschland nicht aufgeben wolle. Anfang 2023 gab es allerdings erste Gerüchte, dass Oppo sich aus Deutschland und auch Großbritannien zurückziehen wolle. Diese Gerüchte scheinen sich jetzt zu bewahrheiten.

Oppo konnte in Deutschland keine starke Marktposition aufbauen

Für Oppo dürfte der Umsatz in Deutschland insgesamt verglichen mit dem in China gering gewesen sein. Ende 2022 hatte Oppo in Deutschland einen Marktanteil von 10 Prozent, allerdings zusammen mit Oneplus. Oneplus ist mittlerweile Teil von Oppo und in Deutschland seit wesentlich längerer Zeit präsent.

Oppo selbst soll früheren Zahlen zufolge in Deutschland nur ein Prozent seiner verkauften Smartphones abgesetzt haben. Oppo stieg schon einmal aus dem deutschen Markt aus: in der ersten Hälfte der 2010er Jahre. Der Comeback-Versuch dürfte hiermit auch beendet sein.

Unklar ist, wie sich der Rechtsstreit mit Nokia auf Oneplus auswirken wird. Oneplus gehört wie Oppo zum chinesischen BBK-Konzern und ist ebenfalls vom Smartphone-Verkaufsstopp betroffen. Aktuell sind auf der deutschen Webseite von Oneplus keine Informationen zu den Smartphones zu finden, allerdings gibt es Kopfhörer zu kaufen. Auch das neue Tablet findet sich auf der Webseite, steht allerdings noch nicht zum Verkauf bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


<break> 15. Mai 2023 / Themenstart

Wenn ich bei kimovil nach dem filtere, das ich von einem Smartphone mindestens haben...

bootstorm 15. Mai 2023 / Themenstart

Oppo hat ohne Not One Plus Markenkern zerstört. Außerdem hat das chinesische Management...

ThatsThaxx 15. Mai 2023 / Themenstart

Mit der Akkulaufzeit kann ich dir nur wieder sprechen und Software technisch auch...

Kaiser Ming 15. Mai 2023 / Themenstart

wenns aber um unsere tolle Autoindustrie geht da wachen unsere Politiker plötzlich auf...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Pay-TV und Streaming
ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert

Sky-Eigentümer Comcast will den deutschen Pay-TV-Sender diesmal wohl auf jeden Fall loswerden. Von einer Mitgift von mehreren Hundert Millionen Euro ist die Rede.

Pay-TV und Streaming: ProSiebenSat1 ist wieder an Sky-Übernahme interessiert
Artikel
  1. Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
    Street Fighter 6 im Test
    Modern auf die Mütze

    Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
    Von Peter Steinlechner

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /