Poco F5 Pro: Pocos neues Top-Smartphone kostet zum Start 480 Euro
Poco hat zwei neue Smartphones vorgestellt, beide in der gehobenen Kategorie. Vor allem zum Marktstart sind die Preise verlockend.

Der chinesische Hersteller Poco hat mit dem F5 und dem F5 Pro zwei neue Android-Smartphones in der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Wie der Name impliziert, ist das Pro-Modell das besser ausgestattete Gerät, das etwas teurer, dafür aber schon eher in der Oberklasse anzusiedeln ist.
Das Poco F5 Pro verwendet Qualcomms Snapdragon 8+ Gen1 und kommt wahlweise mit 8 oder 12 GByte LPDDR5-RAM und 256 oder 512 GByte UFS-3.1-Speicher. Das OLED-Display ist 6,67 Zoll groß und hat eine Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln sowie eine Bildrate von bis zu 120 Hz.
Auf der Rückseite ist eine Dreifachkamera verbaut, deren Hauptkamera 64 Megapixel hat. Unterstützt wird diese von einer Superweitwinkelkamera mit 8 Megapixeln und einer Makrokamera mit 2 Megapixeln, die erfahrungsgemäß selten für gute Bilder taugt. Die Frontkamera hat 16 Megapixel und ist in einer Aussparung im Display untergebracht.
Schnellladen auch drahtlos möglich
Der Akku des F5 Pro hat eine Nennladung von 5.160 mAh und lässt sich mit 67 Watt schnellladen. Auch drahtloses Laden mit 30 Watt ist möglich. Die Benutzeroberfläche des Smartphones ist MIUI 14, die Android-Version gibt Poco in seiner Pressemitteilung nicht an. In der Vergangenheit haben die Poco-Smartphones oft nur ein Android-Upgrade erhalten.
Das Poco F5 hingegen verwendet Qualcomms Snapdragon 7+ Gen2 und wahlweise 8 oder 12 GByte LPDDR5-RAM sowie 256 GByte UFS-3.1-Speicher. Das OLED-Display ist ebenfalls 6,67 Zoll groß, hat mit 2.400 x 1.080 Pixeln aber eine geringere Auflösung.
Die Kamera auf der Rückseite entspricht der des Pro-Modells, ebenso die Frontkamera. Der Akku ist mit 5.000 mAh nur unwesentlich kleiner als der des Poco F5 Pro, er lässt sich ebenfalls mit 67 Watt schnellladen. Drahtloses Laden ist beim Poco F5 allerdings nicht möglich.
Das Poco F5 Pro ist zum Vorbestellstart seit dem 9. Mai 2023 vergünstigt erhältlich. Die Version mit 8 GByte RAM und 256 GByte Speicher kostet dann 480 statt regulär 580 Euro, die Variante mit 12 GByte RAM und 256 GByte Speicher ist für 500 anstelle von 630 Euro regulär zu bekommen. Das F5 Pro mit 12 GByte RAM und 512 GByte Speicher kostet für Vorbesteller 550 anstatt 650 Euro.
Auch das Poco F5 ist zum Frühbücherpreis zu bekommen: Das Modell mit 8 GByte RAM und 256 GByte Speicher kostet 380 statt 430 Euro, die Variante mit 12 GByte RAM und 256 GByte Speicher 400 statt 480 Euro. Die Rabatte gelten bis einschließlich 16. Mai 2023.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hast du denn für Probleme? Ich habe seit dem Note 2SE Xiaomis und seit dem O2 das...
Kommentieren