Digital Key Plus: BMW lassen sich auch mit Android-Handys öffnen
Nach iPhones können künftig auch Android-Geräte als Schlüsselersatz bei BMW dienen. Relay-Angriffe seien "nahezu ausgeschlossen".

Pkw von BMW können nun auch mit Smartphones auf Androidbasis entriegelt und gestartet werden. Neun Modelle von Samsung sowie zwei Pixelmodelle von Google mit Android 13 könnten die Funktion Digital Key Plus nutzen, teilte der Münchner Autohersteller am 23. April 2023 mit. Bislang war das nur mit Apple-Geräten wie iPhones oder der Apple Watch möglich.
BMW hat die Funktion erstmals im März 2021 vorgestellt. Auf Basis des Ultrabreitbandstandards (Ultra-Wideband, UWB) wollte BMW den schlüssellosen Zugang zum Auto sicherer und komfortabler machen. Das System arbeitet mit einer Laufzeitmessung statt wie zuvor mit einer Messung der Signalstärke. Der mit Apple entwickelte Smartphone-Schlüssel wurde erstmals mit dem BMW iX eingeführt.
BMW: globaler Standard etabliert
Die Präzision von UWB stellt laut BMW sicher, dass Relay-Angriffe, bei denen das Funksignal gestört oder abgefangen wird, nahezu ausgeschlossen sind. "Die entsprechende Spezifikation wurde von der BMW Group federführend mit ihren Partnern erarbeitet und über das Car Connectivity Consortium (CCC) als globaler Standard für die Automobilindustrie etabliert", schreibt das Unternehmen.
BMW-Fahrzeuge, die nach dem November 2022 produziert wurden, sind bereits mit den Androidgeräten kompatibel. Zuvor produzierte Autos, die über Digital Key Plus verfügen, können mit einem Softwareupdate aus der Ferne nachgerüstet werden. Die kompatiblen Samsung-Modelle sind das Galaxy S23+, S23 Ultra, S22+, S22 Ultra, S21+, S21 Ultra, Z Fold4, Z Fold3 und das Note20 Ultra. Die Pixel-Modelle 6 Pro und 7 Pro sind ebenfalls nutzbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann sollten wir mal beginnen, die Monate zu zählen, bis es dann heißt "Warnung für alle...
Signal durch ein Wurmloch schicken
Weiß jemand, warum Android-Geräte erst jetzt unterstützt werden? Schließlich ging es ja...
Wenn Du ein Klapphandy mit UWB-Unterstützung findest.... https://en.wikipedia.org/wiki...
Kommentieren