Adaptive Sync

Aktuelles zu Adaptive Sync

  1. Adaptive Sync: Neuer Vesa-Standard für bessere Vergleichbarkeit

    Adaptive Sync: Neuer Vesa-Standard für bessere Vergleichbarkeit

    Einheitliche Tests und neue Logos sollen für Vergleichbarkeit bei Monitoren und Laptopdisplays mit Adaptive Sync sorgen.

    03.05.20220 Kommentare
  2. VLC, Chrome OS,: Xbox Cloud Gaming läuft auf dem Steam Deck

    VLC, Chrome OS,: Xbox Cloud Gaming läuft auf dem Steam Deck

    Sonst noch was? Was am 21. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    21.03.20220 Kommentare
  3. Deepmind: KI rekonstruiert antike Texte und ZorinOS hilft der Ukraine

    Deepmind: KI rekonstruiert antike Texte und ZorinOS hilft der Ukraine

    Sonst noch was? Was am 11. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    11.03.20221 Kommentar
  4. .Net, Games, Displayport: Gute und kostenlose PC-Spiele bei Amazon Prime

    28.10.20216 Kommentare
  5. Mi 2K Gaming Monitor: Xiaomis neuer IPS-Bildschirm für Spiele ist relativ günstig

    27.07.20213 Kommentare
  6. Green House: Erster Gaming-Monitor mit IGZO-Technik

    03.07.202123 Kommentare
  7. LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    18.05.2021102 Kommentare
  8. Tiger Lake mit 5 GHz: Widerstandsfähiges Asus-Notebook

    14.01.20213 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Fachinformatikerinnen / Fachinformatikerfür den Servicedesk und die Anwenderschulung (w/m/d)
    Bundeskriminalamt, Wiesbaden
  2. Datenbankadministrator (m/w/d)
    Atruvia AG, Karlsruhe, München, Münster
  3. Fachinformatiker (m/w/d) für Applikation und Anwendungsentwicklung
    über Baumann Unternehmensberatung, Groß-Gerau
  4. (Senior) Cloud Developer (m/w/d)
    AUSY Technologies Germany AG, verschiedene Einsatzorte

Detailsuche



Wissenswertes zu Adaptive Sync

  1. LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten.
    Ein Test von Marc Sauter

    18.05.2021102 KommentareVideo
  2. Razer-Monitor Raptor 27 im Test: Zocken auf dem Designobjekt

    Razer-Monitor Raptor 27 im Test: Zocken auf dem Designobjekt

    Ein schwarzer Standfuß, weiches Textil und grelle grüne Kabel: Der Razer Raptor 27 ist ein Hingucker und überzeugt auch als Gaming-Monitor.
    Ein Test von Oliver Nickel

    05.10.202018 Kommentare
  3. Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake

    Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake

    Ifa 2020 10 nm, hoher Takt, schnelle Grafik: Mit Tiger Lake will Intel im Ultrabook-Segment locker AMDs Ryzen 4000 schlagen.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    03.09.202026 Kommentare
  4. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    08.01.2020112 Kommentare
  5. Zephyrus G14 im Hands On: Asus' neues Gaming-Notebook zeigt Bilder auf Gehäuse an

    07.01.20205 Kommentare
  6. Betriebssysteme: Linux 5.0 kommt mit Freesync und unterstützt Geforce RTX

    04.03.20191 Kommentar
  7. G-Sync Compatible ausprobiert: Nvidia kann Freesync

    16.01.201937 Kommentare
  8. Prozessor: Qualcomms Snapdragon 835 im Detail

    03.01.201720 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedAdaptive Sync

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    18.-21.04.2023, virtuell
  2. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu Adaptive Sync

  1. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  2. LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten.
    Ein Test von Marc Sauter

    18.05.2021102 KommentareVideo
  3. Razer-Monitor Raptor 27 im Test: Zocken auf dem Designobjekt

    Razer-Monitor Raptor 27 im Test: Zocken auf dem Designobjekt

    Ein schwarzer Standfuß, weiches Textil und grelle grüne Kabel: Der Razer Raptor 27 ist ein Hingucker und überzeugt auch als Gaming-Monitor.
    Ein Test von Oliver Nickel

    05.10.202018 Kommentare
  4. Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake

    03.09.202026 Kommentare
  5. Betriebssysteme: Linux 5.0 kommt mit Freesync und unterstützt Geforce RTX

    04.03.20191 Kommentar
  6. ROG Strix XG17AHPE: Asus zeigt tragbaren Monitor mit 17 Zoll und 240 Hz

    25.01.202064 Kommentare
  7. Linux: Nichtöffentliches HDMI-Spec schadet freien Treibern

    07.01.202120 Kommentare
  8. Ice Lake U: Intel erläutert Architektur der Gen11-Grafik

    24.03.201915 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Adaptive Sync

  1. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  2. LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    LDAT v2 im Test: Der Gaming-Latenz auf der Spur

    Wie sinnvoll sind 240 Hz statt 60 Hz oder hohe Frameraten? Welchen Einfluss hat V-Sync und was bringt Nvidias Reflex? Wir haben Antworten.
    Ein Test von Marc Sauter

    18.05.2021102 KommentareVideo
  3. ROG Strix XG17AHPE: Asus zeigt tragbaren Monitor mit 17 Zoll und 240 Hz

    ROG Strix XG17AHPE: Asus zeigt tragbaren Monitor mit 17 Zoll und 240 Hz

    Portables Display für unterwegs: Der ROG Strix XG17AHPE ist ein 17-Zöller mit 1080p-Auflösung und 240 Hz. Laut Asus eignet sich der Bildschirm für Gaming am Notebook, selbst ein Akku ist integriert.

    25.01.202064 Kommentare
  4. Ultrabook-Chip: Das kann Intels Tiger Lake

    03.09.202026 Kommentare
  5. Green House: Erster Gaming-Monitor mit IGZO-Technik

    03.07.202123 Kommentare
  6. Linux: Nichtöffentliches HDMI-Spec schadet freien Treibern

    07.01.202120 Kommentare
  7. Razer-Monitor Raptor 27 im Test: Zocken auf dem Designobjekt

    05.10.202018 Kommentare
  8. Ice Lake U: Intel erläutert Architektur der Gen11-Grafik

    24.03.201915 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #