Mi 2K Gaming Monitor: Xiaomis neuer IPS-Bildschirm für Spiele ist relativ günstig
Neben Huawei will auch Xiaomi auf dem Monitormarkt punkten. Der Mi 2K geht auf Nummer sicher und bietet ein 27-Zoll-IPS-Panel mit 165 Hz an.

Während Unternehmen wie Samsung mit dem Odyssey Neo G9 ein höherpreisiges Segment bedienen wollen, bleibt Xiaomi beim eigenen neuen Gaming-Monitor bei niedrigeren Preisen. Der Mi 2K Gaming Monitor verwendet ein 27 Zoll (68,6 cm) großes Panel und soll 450 Euro kosten. Dafür gibt es bei Gaming-Enthusiasten beliebte Features.
Das IPS-Display löst etwa in 1440p (2.560 x 1.440 Pixel) auf und hat eine Bildfrequenz von 165 Hz vorzuweisen. Die Helligkeit wird mit 400 cd/m² angegeben. Auch ist das System für HDR400 ausgelegt. Der Kontrast von 1.000:1 ist für IPS typisch. Das gilt auch für die angegebene Schaltzeit von 4 ms (GtG). IPS-Panels haben im Vergleich zu VA-Panels normalerweise den Vorteil, bei schnellen Bewegungen weniger Schlieren zu ziehen. Für Games sind sie daher gut geeignet.
Der Monitor soll bis zu 95 Prozent des DCI-P3-Farbraums abdecken und würde sich dann auch für Hobbybildbearbeitung oder Digital Art eignen. Auch gibt Xiaomi eine Adaptive-Sync-Unterstützung an, allerdings ohne von Techniken wie Freesync und G-Sync zu sprechen.
Displayport und HDMI
Auf der Rückseite sind ein Displayport-1.4-Anschluss und HDMI 2.0 vorhanden. Der Monitor verwendet einen einzelnen zusätzlichen USB-A-Port und zwei 3,5-mm-Audioklinken für Headsets. Das Netzteil ist für maximal 75 Watt ausgelegt. Der typische Bedarf des Bildschirms soll bei etwa 35 Watt liegen. Das hängt aber stark von Paneleinstellungen wie der Helligkeit ab.
Xiaomi wird mit dem Release des Mi 2K noch etwas warten. Der Monitor soll ab November 2021 erhältlich sein. Im Bereich von 450 Euro gibt es schon jetzt viel Konkurrenz, die ebenfalls mit 27-Zoll-IPS-Panel antritt. Es wird sich zeigen, wie erfolgreich Xiaomi mit dem eigenen Produkt sein wird.
Informationen zum Thema USB-C-Monitore gibt es hier in unserem Ratgeber.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1440p löst gerade erst 1080p beim gaming ab. Kannst noch warten bis 4k der Standard ist.
Hab noch einen Samsung SA850 rumstehen den ich um 2012 für etwa 100e mehr (550...600...