VESA-Standard: Displayport 1.3 A/V für 5K-Displays ist fertig

Das Branchengremium Vesa hat die Spezifikationen für Displayport 1.3 A/V endgültig beschlossen. Über nur ein Kabel können nun zwei 4K-Displays für PCs genutzt werden, oder einer mit 5K-Auflösung. HDMI 2.0 für geschützte Inhalte wird ebenso unterstützt wie Dockport.

Artikel veröffentlicht am ,
VESA-Standard: Displayport 1.3 A/V für 5K-Displays ist fertig
(Bild: Vesa)

Die Video Electronics Standards Association (Vesa) hat die Version 1.3 von Displayport 1.3 A/V verabschiedet. Diese bietet zahlreiche neuen Funktionen, vor allem wurde aber die Bandbreite erhöht, sie beträgt nun 32,4 Gigabit pro Sekunde. Dafür stehen vier Lanes mit je 8,1 GBit/s zur Verfügung. Das entspricht einer 50 Prozent höheren Datenraten als bei DP 1.2. Zu beachten ist dabei, dass hier stets unkomprimierte Signale übertragen werden, allein für das Bild stehen 25,92 GBit/s zur Verfügung.

Wenn Grafikkarte und Monitor die vier Lanes voll nutzen, kann über ein DP-1.3-Kabel auch ein 5K-Monitor wie der neue Ultrasharp von Dell angesteuert werden. Da Displayport weiterhin Multi-Stream-Transport (MST) unterstützt, kann auch ein 4K-Display in den Rechner angeschlossen werden, das einen weiteren Ultra-HD-Monitor über ein Kabel zwischen den Displays speist. An den Kabeln und Steckern ändert sich äußerlich nichts, 1.3-Kabel müssen aber auf die höheren Datenraten ausgelegt sein.

Auch die bekannten Adapter auf VGA, DVI und HDMI wird es weiterhin geben. Für HDMI ist auch die Unterstützung der Version 2.0 vorgesehen, sodass auch 4K-Fernseher damit angesteuert werden können. Die nötigen Kopiersperren für HDMI werden berücksichtigt, ebenso wie der Farbraum von 4:2:0, was für 8K-Fernseher bei den aktuellen Bandbreiten nötig ist.

Von der Unterstützung von AMDs Adaptive Sync, früher als Freesync bekannt, schreibt die Vesa in ihrer Ankündigung von DP 1.3 nichts. Die Technik für eine dynamische Synchronisierung für weniger Ruckler in Spielen - vergleichbar Nvidias G-Sync - ist jedoch schon seit Displayport 1.2a Teil des Standards. AMDs Dockport, das USB 3.1 und Stromversorgung per DP ermöglicht, ist jedoch ausdrücklich für Displayport 1.3 vorgesehen. Wann erste Geräte mit DP 1.3 erscheinen sollen, sagt die Vesa nicht, der bereits erwähnte Dell-Monitor ist jedoch ein Kandidat dafür.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /