2.423 Windows Artikel
  1. PC as a Service: Dell führt Hardware-Mietservice inklusive Support ein

    PC as a Service: Dell führt Hardware-Mietservice inklusive Support ein

    Notebook, Micro-Tower oder Midi-Tower: Dells PC as a Service bietet eine Auswahl von Hardware und liefert deren Aufbau, Installation und Service gegen eine monatliche Gebühr dazu. Vor allem Unternehmen sollen davon profitieren.

    09.05.201726 Kommentare
  2. Project Zero: Microsofts Antivirensoftware gefährdet Windows-Nutzer

    Project Zero: Microsofts Antivirensoftware gefährdet Windows-Nutzer

    Googles Project Zero hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Anti-Viren-Engine von Microsoft entdeckt. Schuld daran ist die simulierte Ausführung von Javascript-Code ohne Sandbox.
    Von Hanno Böck

    09.05.201794 Kommentare
  3. Microsoft: Support für die Urversion von Windows 10 endet

    Microsoft: Support für die Urversion von Windows 10 endet

    Heute endet der Support für die Urversion von Windows 10. Sie kann zwar weiterhin genutzt werden, es gibt aber keine Sicherheitspatches mehr. Betroffene sollten auf eine aktuellere Version wechseln, empfiehlt Microsoft. Ausgenommen sind nur die Langzeitsupportversionen des Betriebssystems.

    09.05.201770 KommentareVideo
  4. Primebook P13: Trekstor wagt den Schritt zum hochpreisigen Notebook

    Primebook P13: Trekstor wagt den Schritt zum hochpreisigen Notebook

    Kaby-Lake-Chip und flache Form: Das Primebook P13 soll anders als andere Trekstor-Produkte mit teuren Produkten konkurrieren. Mit Anschlüssen ist der Hersteller sparsam.

    05.05.201724 Kommentare
  5. USB-Sticks: IBM liefert Installationsmedien mit Malware aus

    USB-Sticks: IBM liefert Installationsmedien mit Malware aus

    Vom USB-Stick auf das Betriebssystem: Eine Schadsoftware verteilt sich von IBM-Produkten selbstständig. Betroffen sind die mitgelieferten Sticks mehrerer Storwize-Geräte. IBM rät, den USB-Stick zu formatieren oder gleich zu zerstören.

    04.05.201716 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Projektleiter IT (m/w/d)
    Renfert GmbH, Hilzingen
  2. Site Reliability Engineer (f/m/d)
    DE-CIX Management GmbH, Frankfurt am Main
  3. IT-Servicebereichsleitung SAP Analytics (w/m/d)
    Landeshauptstadt München, München
  4. IT-Administratorin/IT-Admini- strator (w/m/d) Windows Server Infrastruktur, Schwerpunkt PowerShell-Scripting
    Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), Berlin

Detailsuche



  1. Microsoft: Minecraft Code Builder lehrt Schüler das Programmieren

    Microsoft: Minecraft Code Builder lehrt Schüler das Programmieren

    Ein Computerspiel als Informatiklehrer: Microsoft will sein Klötzchenspiel Minecraft noch stärker in Schulen etablieren und hat ein Addon dafür vorgestellt. Damit lernen Schüler das Programmieren - Anfänger per Drag-and-Drop, Fortgeschrittene per Javascript.

    03.05.201724 KommentareVideo
  2. Windows 10 S: Nutzer können Edge und Bing nicht abwählen

    Windows 10 S: Nutzer können Edge und Bing nicht abwählen

    Das neu vorgestellte Windows 10 S hat weitere Einschränkungen im Vergleich zu einer normalen Windows-10-Version. Anwender können weder den Standardbrowser noch die für Anfragen verwendete Suchmaschine ändern. Voreingestellt ist Microsofts Browser Edge sowie die hauseigene Suchmaschine Bing.

    03.05.2017143 KommentareVideo
  3. Microsoft Surface Laptop: Vollwertiges Notebook mit eingeschränktem Windows

    Microsoft Surface Laptop : Vollwertiges Notebook mit eingeschränktem Windows

    Flach, schnell und doch kein ARM-Chip. Der Surface Laptop ist entgegen den Gerüchten ein vollwertiges Notebook mit Kaby-Lake-Prozessor und dem neuen Windows 10 S. Es soll durch lange Akkulaufzeit und gute Verarbeitungsqualität überzeugen - Surface Stift und Dial funktionieren auch.

    02.05.2017136 KommentareVideo
  4. Windows 10 S: Microsoft präsentiert "die Seele von Windows 10"

    Windows 10 S: Microsoft präsentiert "die Seele von Windows 10"

    Windows für den Klassenraum: Windows 10 S ist eine eingeschänkte Version von Microsofts Betriebssystem. Während die Benutzeroberflächen identisch sind, kann dieses OS nur Programme aus dem Windows Store ausführen. Der Vorteil laut Microsoft: Es ist schneller und sicherer.

    02.05.2017101 KommentareVideo
  5. Webroot Endpoint Security: Antivirusprogramm steckt Windows-Dateien in Quarantäne

    Webroot Endpoint Security: Antivirusprogramm steckt Windows-Dateien in Quarantäne

    Ein Virenscanner für Unternehmen und Privatanwender hat Zehntausende Dateien weltweit in Quarantäne gesteckt, weil er sie fälschlicherweise als bösartig eingestuft hat. Unter den betroffenen Dateien waren auch die Insider Previews von Windows. Die Wiederherstellung der Dateien ist noch mühsam.

    26.04.201714 Kommentare
  1. HP, Philips, Fujitsu: Bloatware auf Millionen Notebooks ermöglicht Codeausführung

    HP, Philips, Fujitsu: Bloatware auf Millionen Notebooks ermöglicht Codeausführung

    Ein vorinstalliertes Programm auf Notebooks nahmhafter Hersteller ist ein Sicherheitsrisiko für die Benutzer. Millionen Geräte sind betroffen, es gibt einen Patch und ein Workaround.

    25.04.201752 Kommentare
  2. Microsoft: Ab 2020 kein Office-Support mehr für einige Cloud-Dienste

    Microsoft: Ab 2020 kein Office-Support mehr für einige Cloud-Dienste

    Office-365-exklusiv: Ende 2020 soll die Office-365-Integration von Onedrive und Skype für ältere Office-Versionen abgeschaltet werden. Betroffen sind die Business-Versionen dieser Dienste - und damit viele Unternehmen, die diese benutzen.

    24.04.201755 KommentareVideo
  3. Windows 7 und 8: Github-Nutzer schafft Freischaltung von neuen CPUs

    Windows 7 und 8: Github-Nutzer schafft Freischaltung von neuen CPUs

    Microsoft hat Updates für Kaby-Lake- und Ryzen-CPUs für ältere Windows-Versionen gesperrt. Doch es gibt einen Workaround, den ein Github-Mitglied detailliert beschreibt. Dazu muss eine Dll-Datei verändert werden.

    21.04.2017184 Kommentare
  1. Whitelist umgehen: Node-Server im Nvidia-Treiber ermöglicht Malware-Ausführung

    Whitelist umgehen: Node-Server im Nvidia-Treiber ermöglicht Malware-Ausführung

    Der Nvidia-Grafiktreiber für Windows enthält offenbar einen Node.js-Server. Das ermöglicht es, Whitelisting oder Signatur-Methoden ziemlich trivial zu umgehen, um beliebigen Code auf einem Rechner auszuführen.

    21.04.201752 Kommentare
  2. Microsoft: Zwei große Updates pro Jahr für Windows 10

    Microsoft: Zwei große Updates pro Jahr für Windows 10

    Erst das Creators Update, dann Redstone: Windows 10 soll künftig immer zwei große inhaltliche Updates erhalten. Davon profitieren auch Office 365 und SCCM. Microsofts Pläne lassen auch eine Schätzung auf den Releasezeitraum des nächsten Updates zu.

    21.04.201735 KommentareVideo
  3. Microsoft: To-Do ist eine digitale Checkliste der Wunderlist-Macher

    Microsoft: To-Do ist eine digitale Checkliste der Wunderlist-Macher

    Microsoft hat die kostenlose App To-Do vorgestellt. Das ist eine einfache App zum Erstellen von Aufgabenlisten. Hinter To-Do steht das Team des Vorgängers Wunderlist. Das Programm soll in Office 365 inklusive Cloud-Synchronisation eingebunden werden.

    20.04.201725 KommentareVideo
  1. Windows 10 Version 17xx-2: Stromsparmodus kommt für die nächste Windows-Version

    Windows 10 Version 17xx-2: Stromsparmodus kommt für die nächste Windows-Version

    Ein neues Power Throttling wird Teil des nächsten Windows-10-Updates. Microsoft erhofft sich eine recht deutliche Erhöhung der Akkulaufzeit. In der ersten Testphase sind jedoch alte Intel- und selbst neue AMD-Prozessoren ausgeschlossen. Das soll sich aber noch ändern.

    19.04.20174 Kommentare
  2. Windows as a Service: Die erste Windows-10-Version hat noch drei Wochen Support

    Windows as a Service: Die erste Windows-10-Version hat noch drei Wochen Support

    Windows 10 Version 1507 wird nicht mehr lange unterstützt. Wer die Version nicht als Long Term Servicing Branch (LTSB) einsetzt, muss bald aktualisieren. Sicherheitsupdates wird es nur noch für die LTSB-Version geben. Nachfolger gibt es genug, wenngleich nicht immer das Creators Update 1703 aktuell ist.

    17.04.201753 KommentareVideo
  3. Shadowbrokers: NSA-Exploits für Windows als Ostergeschenk

    Shadowbrokers: NSA-Exploits für Windows als Ostergeschenk

    Die Gruppe Shadowbrokers veröffentlicht zahlreiche NSA-Exploits und Informationen über einen Hack des Swift-Banksystems Eastnets durch den US-Geheimdienst. Anders als beim letzten Mal sind viele der Exploits recht aktuell und können Windows-Systeme angreifen.

    15.04.201751 Kommentare
  1. HP: Im Sommer kommen Pavilion-Notebooks mit Kaby Lake

    HP: Im Sommer kommen Pavilion-Notebooks mit Kaby Lake

    Convertible und Clamshell-Notebook: HP aktualisiert seine Pavilion-Reihe für den Einsteiger- und Back-to-School-Markt. Alle Notebooks sind mit neuen Prozessoren, dedizierten Grafikkarten und SSD-HDD-Kombinationen geplant.

    13.04.201713 Kommentare
  2. Microsoft: Neue Windows-Store-App von Skype ist verfügbar

    Microsoft: Neue Windows-Store-App von Skype ist verfügbar

    Raus aus dem Insider-Programm, rein in den Store: Die neue Skype-App für Windows 10 kann heruntergeladen werden. Sie bringt verbesserte Videokonferenzen, Chatsuchen und einen SMS-Service.

    13.04.20175 Kommentare
  3. Huawei Matebook: Erste Infos zu kommenden Huawei-Notebooks aufgetaucht

    Huawei Matebook: Erste Infos zu kommenden Huawei-Notebooks aufgetaucht

    Zwei Convertibles und ein klassisches Notebook: Huawei will Gerüchten zufolge neue Windows-Computer veröffentlichen und setzt auf Intels Kaby Lake. Bisher gibt es noch keinen Veröffentlichungstermin.

    12.04.20170 KommentareVideo
  1. Bürosoftware: Angriff durch Office-Dokumente ohne Makros

    Bürosoftware: Angriff durch Office-Dokumente ohne Makros

    Ein Angriff auf Microsofts Office-Suite setzt nicht auf vom Nutzer auszuführende Makros, sondern nutzt eine Sicherheitslücke in der Funktion Windows Object Linking and Embedding. Microsoft hat das entsprechende Update am Patch Tuesday freigegeben.

    12.04.20172 Kommentare
  2. Creators Update im Test: Erhöhter Reifegrad für Windows 10

    Creators Update im Test: Erhöhter Reifegrad für Windows 10

    Creators Update klingt nach einer Windows-10-Aktualisierung, die sich für wenige Nutzer lohnt. Doch schon beim ersten Blick haben wir erkannt, dass das Update aus mehr besteht, als einem neuen Paint mit der Stiftbedienung. Vor allem die neuen Windows-Update-Funktionen gefallen uns.
    Ein Test von Andreas Sebayang

    11.04.2017190 Kommentare
  3. Hasta la vista, Vista: Entkernt und abgesichert

    Hasta la vista, Vista: Entkernt und abgesichert

    Wennschon - dennschon: Microsoft hat Windows mit Vista teils fundamental umgebaut. Davon ist, im Gegensatz zu den optischen Änderungen am Desktop, in späteren Windows-Versionen viel übrig geblieben.
    Ein Bericht von Jörg Thoma

    11.04.201746 Kommentare
  4. Hasta la vista, Vista: Microsoft beendet seinen PR-Alptraum

    Hasta la vista, Vista: Microsoft beendet seinen PR-Alptraum

    Wir schreiben das Jahr 2007. Bill Gates ist Chefentwickler bei Microsoft und Steve Ballmer tobt als CEO mit seiner unnachahmlichen Art durch die Medien. Auftritt: Windows Vista, die bislang wohl umstrittenste Windows-Version.
    Ein Bericht von Jörg Thoma

    10.04.2017206 KommentareVideo
  5. Microsoft: Windows-Server-Admins wünschen sich GUI-Schalter zurück

    Microsoft: Windows-Server-Admins wünschen sich GUI-Schalter zurück

    Wo ist die GUI hin? Viele Windows-Server-Nutzer wünschen sich das schnelle Umschalten zwischen Nutzeroberfläche und Shell-Modus nach dem Vorbild von Windows Server 2012 auch in der 2016er-Version - Microsoft reagiert vorsichtig.

    07.04.201799 Kommentare
  6. Windows 10: Microsoft verrät, welche Daten gesammelt werden

    Windows 10: Microsoft verrät, welche Daten gesammelt werden

    Microsoft hat erstmals sehr detailliert darüber Auskunft gegeben, welche Nutzerdaten Windows 10 sammelt. Mit dem aktuellen Creators Update erhalten Anwender mehr Einstellungsoptionen, um das zu verringern.

    06.04.2017138 Kommentare
  7. Teamviewer-Alternative PCVisit im Test: Besser fürs Team, schlechter als Viewer

    Teamviewer-Alternative PCVisit im Test: Besser fürs Team, schlechter als Viewer

    Eine Teamviewer-Alternative für wenig Geld: Mit großem Funktionsumfang und Bedienungsfreundlichkeit eignet sich die Fernwartungssoftware für Admin-Teams. Andere Nutzergruppen haben allerdings das Nachsehen.
    Ein Test von Oliver Nickel

    05.04.201740 KommentareVideo
  8. Microsoft: Windows-10-Nutzer wollen Schadensersatz einklagen

    Microsoft: Windows-10-Nutzer wollen Schadensersatz einklagen

    Updatezwang und zerstörte Festplatten: Verärgerte Windows-10-Nutzer im US-Bundesstaat Illinois verklagen Microsoft auf Schadensersatz. Windows 10 habe während der kostenlosen Upgradezeit Schäden hinterlassen.

    31.03.2017105 Kommentare
  9. Ryzen-CPU: Ach AMD!

    Ryzen-CPU: Ach AMD!

    Drei Wochen nach dem Start der Ryzen-CPUs von AMD gibt es weiter kaputte Benchmarks, Probleme in Spielen und seltsame Bugs. Das führt zu nervigen Spekulationen und falschen Annahmen. Die Geheimniskrämerei von AMD und Microsoft hilft da leider nicht weiter - und das mit Absicht.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    23.03.2017228 Kommentare
  10. Zero-Days: Microsoft veranstaltet doppelten Patchday

    Zero-Days: Microsoft veranstaltet doppelten Patchday

    140 Sicherheitslücken in 18 Tranchen - das sind die Zahlen zum aktuellen Microsoft-Patchday. Im vergangenen Monat ist dieser wegen interner Probleme ausgefallen.

    15.03.20174 Kommentare
  11. Webcam Logitech Brio im Test: Zum Skypen fast zu schade

    Webcam Logitech Brio im Test: Zum Skypen fast zu schade

    4K, HDR, Windows Hello - die Daten der Webcam Brio von Logitech klingen beeindruckend. Der Preis allerdings auch. Wir haben sie in einer Redaktionskonferenz ausprobiert - und noch einiges mehr damit gemacht.
    Ein Test von Martin Wolf und Sebastian Grüner

    15.03.201747 KommentareVideo
  12. Visual Studio 2017: Microsofts IDE testet Code in Echtzeit

    Visual Studio 2017: Microsofts IDE testet Code in Echtzeit

    Testen während des Programmierens, eine bessere Autovervollständigung, bessere Mobile-App-Entwicklung: Visual Studio 2017 bringt neue Funktionen, die schon beim entschlackten Installer anfangen.

    13.03.201783 KommentareVideo
  13. Playable Ads: Windows-Apps ohne Installation testen

    Playable Ads: Windows-Apps ohne Installation testen

    Microsoft will Windows-Nutzern das Ausprobieren von Apps erleichtern. Ganz ohne Installation sollen sich beliebige Apps aus dem Windows Store ausprobieren lassen. Für App-Entwickler soll es damit leichter werden, Kunden zu gewinnen.

    13.03.20175 Kommentare
  14. Windows 10: Microsoft zeigt Werbung im Windows Explorer an

    Windows 10: Microsoft zeigt Werbung im Windows Explorer an

    Der Windows Explorer ist nicht länger werbefrei. Microsoft hat damit begonnen, im Dateimanager von Windows 10 Werbebotschaften anzuzeigen. Dabei werden ausschließlich Microsoft-eigene Produkte beworben, keine vergleichbaren Produkte der Konkurrenz.

    10.03.2017667 Kommentare
  15. Qualcomm: Windows Server soll auf ARM-Prozessoren laufen

    Qualcomm: Windows Server soll auf ARM-Prozessoren laufen

    Erst AMD und jetzt auch noch ARM: Windows Server und die Azure-Cloud sollen Qualcomms ARM-Server-Chips mit 48 Kernen unterstützen. Im Serverbereich könnte dadurch wieder ein fairer Wettbewerb entstehen.

    09.03.201710 Kommentare
  16. Server: Samba 4.6.0 freigegeben

    Server: Samba 4.6.0 freigegeben

    Samba ist in der stabilen Version 4.6.0 freigegeben worden. Neben Fehlerbereinigungen und einigen neuen Funktionen sollen auch Leistungssteigerungen erreicht worden sein.

    09.03.20174 Kommentare
  17. Teamviewer: Blizz bringt kostenlose Konferenzen mit Bildschirmstreaming

    Teamviewer : Blizz bringt kostenlose Konferenzen mit Bildschirmstreaming

    Alles in einem Paket: Teamviewer-Konferenzen sollen jetzt auch außerhalb von Remote-Sitzungen möglich sein. Die Applikation Blizz ermöglicht Textchat, Voice-Chat, Videoanrufe und das Streamen von Bildinhalten - und ist für Privatnutzer kostenlos.

    07.03.20172 KommentareVideo
  18. Indiegames-Rundschau: Schamanen, Katzen und Wikinger

    Indiegames-Rundschau: Schamanen, Katzen und Wikinger

    Ein feinfühliges Coming-of-Age-Drama in einer US-amerikanischen Kleinstadt, Wikinger-Sagas, Zeitreise-Rätsel und ganz viel Renaissance-Kunst: Golem.de wirft wieder einen Blick in die bunte Welt der Indiegames.
    Von Rainer Sigl

    06.03.20177 KommentareVideo
  19. Project Zero: Erneut ungepatchter Microsoft-Bug veröffentlicht

    Project Zero: Erneut ungepatchter Microsoft-Bug veröffentlicht

    Project Zero meint es ernst: Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate gibt es einen Bugreport ohne Patch von Microsoft. Dieses Mal handelt es sich um einen Type-Confusion-Fehler in Internet Explorer und Edge.

    27.02.201736 Kommentare
  20. Windows 10 Creators Update: Optionale Einstellung erlaubt nur noch Apps aus dem Store

    Windows 10 Creators Update: Optionale Einstellung erlaubt nur noch Apps aus dem Store

    Mit dem kommenden Update für Windows 10 wird es voraussichtlich möglich sein, unbekannte Quellen für die Installation von Anwendungen per Option zu sperren. Nur eine Quelle wird dabei als sicher und zuverlässig eingestuft.

    27.02.2017117 KommentareVideo
  21. Botnetz: Wie Mirai Windows als Sprungbrett nutzt

    Botnetz: Wie Mirai Windows als Sprungbrett nutzt

    Eine Windows-Variante von Mirai? Nicht ganz. Tatsächlich wird das Botnetz neuerdings aber auch über verwundbare Windows-Rechner erweitert. Dabei spielen sowohl verwundbare SQL-Server als auch Taylor Swift eine Rolle.

    23.02.20173 Kommentare
  22. Microsoft und Gemalto: Windows 10 bekommt native eSIM-Unterstützung

    Microsoft und Gemalto: Windows 10 bekommt native eSIM-Unterstützung

    Vermutlich im Laufe des Jahres 2017 wird Windows 10 in der Lage sein, ohne zusätzliche Werkzeuge mit eSIMs umgehen zu können. Die Geräte brauchen dann keine SIM-Karten mehr und die Konfiguration dieser Embedded SIM übernimmt der Netzbetreiber.

    23.02.20176 KommentareVideo
  23. Windows 10: Microsoft bestätigt zweites großes Update für das Jahr 2017

    Windows 10: Microsoft bestätigt zweites großes Update für das Jahr 2017

    Dass es von Microsoft zwei 17xx-Versionen von Windows 10 geben wird ist mittlerweile offiziell bestätigt. Es gibt zudem einen groben Zeitrahmen und die ersten Builds sollen kurz nach dem ersten 17xx-Update alias Redstone 2 kommen.

    21.02.20172 KommentareVideo
  24. PC-Markt: Unternehmen geben deutschen PC-Käufen einen Schub

    PC-Markt: Unternehmen geben deutschen PC-Käufen einen Schub

    Nach lang anhaltendem Abwärtstrend ist der PC-Markt in Deutschland laut Gartner-Bericht im vierten Quartal 2016 gewachsen. Grund dafür ist der Umstieg vieler Unternehmen auf Windows 10, der auch Apples Anteil leicht schmälert.

    20.02.201728 Kommentare
  25. Ungepatchte Sicherheitslücke: Google legt sich erneut mit Microsoft an

    Ungepatchte Sicherheitslücke: Google legt sich erneut mit Microsoft an

    Schon im November hatte es Ärger zwischen Microsoft und Google um die Offenlegung einer Sicherheitslücke gegeben. Jetzt legt Project Zero nach und veröffentlicht Details zu einer ungepatchten Lücke im Windows Graphics Device Interface.

    20.02.201755 Kommentare
  26. Limux-Projekt: Windows könnte München mehr als sechs Millionen Euro kosten

    Limux-Projekt: Windows könnte München mehr als sechs Millionen Euro kosten

    Ein vollständiger Wechsel von Limux auf Windows-Systeme würde München sechs Millionen Euro plus eine Million Euro jährlich allein an Lizenzen kosten. Hinzu kommen Ausgaben für die Migration und Portierung von Anwendungen, weitere Lizenzen und den Mehraufwand der Administration.
    Eine Exklusivmeldung von Sebastian Grüner

    14.02.2017193 Kommentare
  27. MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 im Test: Entscheidend ist der Akku

    MSI GS63VR und Gigabyte Aero 14 im Test: Entscheidend ist der Akku

    Das eine mit vielen Spielereien, das andere eher puristisch: Das MSI GS63VR und Gigabytes Aero 14 eint die identische Hardware, eine Geforce GTX 1060 und ein Intel Core i7. Im Alltag unterscheiden sich die beiden Notebooks aber teils stark.
    Ein Test von Sebastian Wochnik

    31.01.201726 KommentareVideo
  28. Lenovo Yoga Book im Test: Wenn doch nur der Stift besser wäre!

    Lenovo Yoga Book im Test: Wenn doch nur der Stift besser wäre!

    Irgendwas zwischen Convertible und Tablet ist Lenovos Yoga Book: Statt einer Tastatur hat es eine große Touch-Fläche, die Stifteingaben durch Papier hindurch erkennt - perfekt für alle, die viele Notizen machen. Ich habe vier Monate lang das Notebook zu Hause gelassen und das Yoga Book mit in die Uni genommen.
    Ein Test von Sebastian Wochnik

    27.01.201782 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #