Windows 10 21H1: Microsoft verrät Details zum nächsten Windows-Inhaltspatch
Die nächste große Windows-10-Version steht an. Das Betriebssystem soll performanter werden und Windows Hello mit externen Kameras ermöglichen.

Obwohl die Arbeit daran noch längst nicht abgeschlossen ist, gibt Microsoft einen ersten Einblick in das kommende Windows-10-Inhaltsupdate 21H1, welches für die erste Hälfte 2021 geplant ist. Erste Windows-Insider erhalten zudem bereits jetzt Betaversionen des Patches und können ihn ausprobieren. Feedback ist laut Microsoft ausdrücklich erwünscht.
Zunächst will Microsoft den Release des Inhaltsupdates weiterhin in Etappen voranbringen. Basierend auf dem Feedback bereits bedienter User werden dann dynamisch Änderungen und Verbesserungen vorgenommen. Diese Strategie setzt Microsoft seit dem Release von 20H2 im Oktober 2020 ein und hat sie bei kleineren monatlichen Patches weitergeführt.
Zudem kommt Microsofts inkrementeller Updateansatz zum Einsatz, bei dem nur wirklich essenzielle Dateien für die Installation gebraucht werden. Das soll die Updatezeit und damit Downtimes in Unternehmen niedriger halten.
Windows Hello mit externer Kamera
Das kommende 21H1 wird einige Verbesserungen bei der Nutzung mehrerer Webcams mit Windows Hello bringen. Bisher war es kaum bis gar nicht möglich, eine externe Webcam für die Anmeldung per Gesicht zu verwenden - vor allem, wenn das Notebook bereits eine Kamera integriert hat. Das soll sich künftig ändern.
Des Weiteren sollen die Windows Management Instrumentation (WMI) und der Gruppenrichtliniendienst (GPSVC) verbessert werden. Die beiden wichtigen Komponenten sollen künftig auch in Remote-Szenarien besser genutzt werden können, etwa wenn sich ein Konto per VPN auf einer Windows-Maschine anmeldet.
Der Windows Defender Application Guard wird von Microsoft überarbeitet. Das Ziel ist es, das Programm reaktionsfähiger und schneller zu machen. Das sollen User gerade beim Öffnen und Scannen von Dokumenten merken.
Weitere Details nannte Microsoft bisher nicht. Diese sollen später folgen, wenn der Release des Updates näher rückt. Sollte sich das Unternehmen an bisherige größere Patches richten, können wir mit 21H1 im April oder Mai 2021 rechnen. Sicher ist das aber nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Das neue Snipping Tool" Greenshot! Verwende ich seit ?... müssen mind. 15 Jahre sein...
Die Brio ist eine von wenigen zertifizierten.
Vermutlich nichts, sowie immer.
Kommentieren