Windows 10 May 2021 Update 21H1: Das nächste große Windows-10-Update kommt im Mai
Microsoft hat für 21H1 den wohl letzten Insider Build für Windows 10 veröffentlicht. Der Patch wird sich auf Leistungsverbesserung fokussieren.

Microsoft bestätigt es: Das nächste große Windows Update 21H1 für Windows 10 wird im Mai 2021 kommen. Entsprechend wählt der Konzern den Namen May 2021 Update. "Wir nehmen an, dass 19043.928 der finale Build für das May 2021 Update sein wird", schreibt Microsoft in einem Blog-Post. Der Patch wurde Mitte April an Windows-Insider im Beta- und Release-Preview-Channel ausgeteilt.
21H1 wird allerdings keine zahlreichen Neuerungen wie Herbst-Patches bringen. Für viele Menschen könnte wichtig werden, dass Windows 10 ab Mai externe Windows-Hello-Kameras unterstützen wird. Durch dieses Feature können sich Kunden per Gesicht anmelden und das angeschlossene Gerät so entsperren. Windows Hello funktioniert derzeit aber nur in ausgewählten Notebooks mit entsprechenden Kameras.
Der Windows Defender Application Guard (WDAG) soll für eine bessere Performance angepasst werden. Dabei werden Dokumente oder Dateien in einer virtualisierten Umgebung und vom Rest des Betriebssystems abgegrenzt geöffnet, um als zusätzliche Sicherheitsebene zu dienen. Ein WDAG-Container sollte etwa nicht mehr in einigen Fällen 1 GByte RAM belegen. Außerdem wurde das Kopierkommando Robocopy verbessert, wenn Daten von 400 MByte Größe oder mehr kopiert werden. Wenn Kunden ein Office-Dokument mit SMB-Shared-Link oder UNC-Pfad öffnen, sollte die Software nun auch nicht mehr eine Minute lang für den Startvorgang brauchen.
Kleinere Bug-Fixes und Sicherheitsupdates
Zu Verzögerungen kommt es bisher auch, wenn Admins per Active Directory Änderungen bei Userkonten oder Computergruppen vorgenommen haben. Die Token können sich in einigen Fällen nur langsam aktualisieren. 21H1 soll das verbessern.
Das kommende Update wird die RemoteFX vGPU nicht mehr installieren. Das Modul konnte von der Sicherheitslücke CVE-2020-1036 ausgenutzt werden. Auch werden kleinere Security-Patches für Services wie die Windows App Platform, Windows Apps, Input, Office Media und unter anderem auch dem Internet Explorer vorgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple Nutzer sind fast so lustig wie Veganer, man braucht nicht mal fragen, damit diese...
Das war echt ne Plage hier in der Firma, besonders da jeder Depp gerade im HomeOffice...