Windows 10: Springende Fenster im Mehrmonitorbetrieb sollen verschwinden

Microsoft weiß, dass App-Fenster manchmal auf den Zweitmonitor springen, wenn PCs aus dem Standby geweckt werden. Das soll sich ändern.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft will den Bug beheben, bei dem Fenster von einem Monitor auf den anderen springen.
Microsoft will den Bug beheben, bei dem Fenster von einem Monitor auf den anderen springen. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Microsoft entwickelt zurzeit eine Funktion, die ungewolltes Springen von Programmfenstern auf einen anderen Monitor verhindern soll. Menschen, die täglich mit Windows 10 auf mehreren Bildschirmen arbeiten, dürften den recht nervigen Bug schon mitbekommen haben. Nachdem der angeschlossene Computer aus dem Ruhezustand aufgeweckt wird, befinden sich plötzlich Fenster nicht mehr dort, wo sie hingeschoben wurden.

Das Problem wird von Microsoft auch Rapid Hot Plug Detect genannt. Der vom Graphics-Team entwickelte Fix soll dem entgegenwirken. Er wird ab Insider-Build 21287 integriert und kann dort getestet werden. Auch neuere Insider-Versionen enthalten die Funktion. Das sollte im Test etwa auf Build 21364 möglich sein, dem aktuellen Windows 10 im Dev-Channel für frühe Tests.

Springende Fenster auch beim Zuschalten des TV

Golem.de konnte das ungewollte Verschieben von Fenstern in Windows 10 auch beobachten, wenn ein Wechsel des Displaysetups im eingeschalteten Betrieb vorgenommen wird. Das kann etwa das Anschalten eines am PC angeschlossenen Fernsehers oder das Hinzufügen eines neuen Displays zu den bereits vorhanden Monitoren sein. Das Displaymodell, der Hersteller oder der Anschlusstyp - zum Beispiel HDMI, Displayport oder USB-C - sind dabei nicht entscheidend und beeinflussen den Bug nicht.

Bei Laptops gilt zudem: Der Bug kann bereits bei einem externen angeschlossenen Monitor auftreten, wenn dieser den Desktop erweitert und nicht dupliziert. Der integrierte Laptop-Screen zählt für Windows 10 nämlich ebenfalls als eigenständiger Monitor.

Das Entwicklerteam, das an dem Fix arbeitet, bittet die Insider-Mitglieder um Feedback. Dieses kann über das in Windows 10 integrierte Feedback Hub abgegeben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ttloop 01. Mai 2021

Da öffnen sich gerne mal Fenster auf dem Zweitdisplay obwohl dieses gar nicht...

Blar 30. Apr 2021

Was für eine Erkenntnis.

Matt17 30. Apr 2021

Ich nutze seit einiger Zeit "persistent Windows". Seit dem habe ich einiger Probleme...

Matt17 30. Apr 2021

Seit die Erkennung des Programms nicht mehr deterministisch ist, funktioniert das nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
NTC Vulkan
Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
Artikel
  1. Konkurrenz zu ChatGPT: SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland
    Konkurrenz zu ChatGPT
    SAP investiert 100 Millionen Euro in KI aus Deutschland

    Berichten zufolge will SAP in der nächsten Finanzierungsrunde bei Aleph Alpha einsteigen. Deren KI Luminous soll mit ChatGPT mithalten können.

  2. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

  3. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /