Microsoft Windows: Google soll Suchergebnisse zum geleakten Windows 11 löschen

Die Webseite Beebom hatte offenbar aktiv das geleakte Windows 11 verbreitet. Microsoft will die Referenzen auf Google dazu nicht mehr sehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft will nichts von Windows 11 hören und sehen.
Microsoft will nichts von Windows 11 hören und sehen. (Bild: Pixabay.com/Pixabay License)

Microsoft hat eine DMCA-Beschwerde bei Google eingereicht. Der Suchmaschinenanbieter soll Suchergebnisse zu Windows 11 in Verbindung mit der Seite Beebom.com ausblenden. Der Grund: Die gefragte Webseite hatte wohl aktiv das bisher nicht erhältliche Installationsimage von Windows 11 im Internet verbreitet.

"Beebom.com's Artikel verteilt eine Windows-11-ISO (markengeschützt von Microsoft). Bitte entfernen Sie Ihren Artikel aus der Suche. Er ist eine geleakte Kopie des unveröffentlichten Windows 11", schreibt Microsoft im DCMA-Complaint an Google - einsehbar in der Lumen-Datenbank.

Microsofts Aktion sagt der Öffentlichkeit mehrere Dinge: Das bisher geleakte Windows 11 ist tatsächlich wohl genau das - ein neues und noch nicht veröffentlichtes Windows mit dem Namen Windows 11. Es scheint sich bei der im Umlauf befindlichen Version also nicht um eine Fälschung zu handeln.

Außerdem geht Microsoft gegen Instanzen vor, die das Betriebssystem in irgendeiner Form weiterverbreiten. Es wäre daher wenig verwunderlich, wenn das Unternehmen immer mehr Spuren zum Betriebssystem aus Google-Suchen löschen lässt. Vor einigen Tagen konnte das Image noch relativ einfach auf Google gefunden werden.

Windows 11 verbessert Windows 10

Windows 11 wird Microsofts nächstes OS nach Windows 10 sein. Im ersten Hands-on hat Golem.de festgestellt, dass es dem Vorgänger zudem recht ähnlich ist. Microsoft verbessert aber diverse GUI-Elemente, das Startmenü und die Leistung des OS.

Ob das Betriebssystem weitere Überraschungen bereithält, wird die Öffentlichkeit wohl am 24. Juni 2021 erfahren. An diesem Tag stellt Microsoft die "Zukunft von Windows" offiziell vor, wobei es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um Windows 11 handeln wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


1st1 22. Jun 2021

Am Ende nenne sie es dann Windows 12 und überspringen damit die 11. Haben sie ja schonmal...

FreiGeistler 22. Jun 2021

Reingefallen. Das war von MS so beabsichtigt.

Prypjat 22. Jun 2021

Da könntest Du durchaus Recht haben. Es ist schon merkwürdig, dass die Win11 kurz vorm...

Tijuana 21. Jun 2021

Da hat man zu lange gewartet. Es gibt die ISO überall. Ob es jetzt freehoster sind wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /