Windows 10: Microsoft spielt Patch zurück, der zu Grafikproblemen führte
Nachdem sogar Nvidia dazu geraten hat, das Update KB5001330 wegen Grafikproblemen zurückzuspielen, legt Microsoft nun offiziell nach.

Microsoft hat einen Hotfix für das Windows-10-Update KB5001330 veröffentlicht. Der Fix soll Grafiktreiberproblemen entgegenwirken. In den letzten Wochen berichteten nämlich immer mehr Menschen mit Nvidia-GPU im Rechner von FPS-Einbrüchen, flackernden Texturen und Aussetzern. Bisher hatte selbst Nvidia empfohlen, das Update KB5001330 zurückzuspielen, da dies die Fehler verhindern konnte.
Zuerst tauchte der Bug im Update KB5000842 auf. "Einige Nutzer berichten von einer geringeren Leistung als erwartet, nachdem sie KB5000842 oder aktuellere Patches installiert haben", schreibt Microsoft. "Die meisten Nutzer mit diesem Problem spielen im Vollbildmodus oder Vollbildfenster und nutzen zwei Bildschirme oder mehr." Das Problem konnte Golem.de mit dem Titel They are Billions und einer Nvidia Geforce RTX 3090 reproduzieren. Das Strategiespiel läuft seit dem Update KB5001330 nur noch mit schlechter Performance.
Fix per Windows Update
Der Hotfix kann über Windows Update aufgespielt werden. In einigen Fällen ist eine manuelle Update-Suche erforderlich. Die kann in Windows 10 in den Systemeinstellungen oder mithilfe der Startmenü-Suche unter dem Suchbegriff Windows Update gefunden werden. Business-Kunden müssen eventuell weitere Anpassungen vornehmen, sollte der Client mittels Gruppenrichtlinien verwaltet werden.
Der Fix löst das Problem nicht im eigentlichen Sinne. Stattdessen führt Microsoft wohl ein Known-Issue-Rollback durch und entfernt effektiv Änderungen im zuvor verteilten und problematischen Update-Paket - hier KB5000842 und neuer. Für Microsoft ist dieser Ansatz simpel und schnell gemacht. "Wenn Microsoft sich für den Rollback eines Bug Fix oder Updates wegen eines bekannten Problems entscheidet, dann nehmen wir eine Konfigurationsänderung in der Cloud vor", erklärte das Unternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja auch dafür wird's adäquate Ersatzformulierungen geben.