Windows 10: Microsoft spielt Patch zurück, der zu Grafikproblemen führte

Nachdem sogar Nvidia dazu geraten hat, das Update KB5001330 wegen Grafikproblemen zurückzuspielen, legt Microsoft nun offiziell nach.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft nimmt ein problematisches Update wieder zurück.
Microsoft nimmt ein problematisches Update wieder zurück. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Microsoft hat einen Hotfix für das Windows-10-Update KB5001330 veröffentlicht. Der Fix soll Grafiktreiberproblemen entgegenwirken. In den letzten Wochen berichteten nämlich immer mehr Menschen mit Nvidia-GPU im Rechner von FPS-Einbrüchen, flackernden Texturen und Aussetzern. Bisher hatte selbst Nvidia empfohlen, das Update KB5001330 zurückzuspielen, da dies die Fehler verhindern konnte.

Zuerst tauchte der Bug im Update KB5000842 auf. "Einige Nutzer berichten von einer geringeren Leistung als erwartet, nachdem sie KB5000842 oder aktuellere Patches installiert haben", schreibt Microsoft. "Die meisten Nutzer mit diesem Problem spielen im Vollbildmodus oder Vollbildfenster und nutzen zwei Bildschirme oder mehr." Das Problem konnte Golem.de mit dem Titel They are Billions und einer Nvidia Geforce RTX 3090 reproduzieren. Das Strategiespiel läuft seit dem Update KB5001330 nur noch mit schlechter Performance.

Fix per Windows Update

Der Hotfix kann über Windows Update aufgespielt werden. In einigen Fällen ist eine manuelle Update-Suche erforderlich. Die kann in Windows 10 in den Systemeinstellungen oder mithilfe der Startmenü-Suche unter dem Suchbegriff Windows Update gefunden werden. Business-Kunden müssen eventuell weitere Anpassungen vornehmen, sollte der Client mittels Gruppenrichtlinien verwaltet werden.

Der Fix löst das Problem nicht im eigentlichen Sinne. Stattdessen führt Microsoft wohl ein Known-Issue-Rollback durch und entfernt effektiv Änderungen im zuvor verteilten und problematischen Update-Paket - hier KB5000842 und neuer. Für Microsoft ist dieser Ansatz simpel und schnell gemacht. "Wenn Microsoft sich für den Rollback eines Bug Fix oder Updates wegen eines bekannten Problems entscheidet, dann nehmen wir eine Konfigurationsänderung in der Cloud vor", erklärte das Unternehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an
    Cloudgaming
    Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

    Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /