Trotz Krieg geht die Arbeit an Stalker 2 offensichtlich gut voran: In einem Trailer zeigen die Entwickler die offene Welt und Gameplay.
Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Der Ransomware-Angriff auf die Verwaltung band nicht nur die Bundeswehr mit ein. Nun ist auch eine sehr wichtige Datenbank betroffen.
Radioaktivität selbst zu messen, kann sinnvoll sein, nicht aber, überstürzt ein Gerät zu kaufen. Wir haben zwei Geigerzähler getestet und geben jede Menge Hintergrundwissen zu Strahlung.
Von Mathias Küfner
Militärfahrzeuge und die Kämpfe um Tschernobyl haben zu einem Anstieg der radiokativen Strahlung in Tschernobyl geführt.
Von Werner Pluta
Die Geschichte der Kernkraftwerke begann mit einem schnellen Brüter in den USA. 70 Jahre später sind sie in Russland, China und bald auch in Indien am Netz.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Lieferung mit Securitys, Ausprobieren unter Aufsicht - die Umstände dieses Tests sind speziell. Denn das Testobjekt ist ein Prototyp des Mini-AKW von Bill Gates.
Ein Test von Moritz Tremmel
Alle reden über Corona, doch die Klimakatastrophe ist eine weit größere Bedrohung. Schon die Veränderungen im eigenen Garten sind gravierend.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Radioaktivität selbst zu messen, kann sinnvoll sein, nicht aber, überstürzt ein Gerät zu kaufen. Wir haben zwei Geigerzähler getestet und geben jede Menge Hintergrundwissen zu Strahlung.
Von Mathias Küfner
Alle reden über Corona, doch die Klimakatastrophe ist eine weit größere Bedrohung. Schon die Veränderungen im eigenen Garten sind gravierend.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Lieferung mit Securitys, Ausprobieren unter Aufsicht - die Umstände dieses Tests sind speziell. Denn das Testobjekt ist ein Prototyp des Mini-AKW von Bill Gates.
Ein Test von Moritz Tremmel
Manche Politiker tun so, als könnten Fusionsreaktoren bald eine zuverlässige Energiequelle sein. Vermutlich eine trügerische Hoffnung.
Ein IMHO von Friedhelm Greis