GSC Game World: Entwickler werfen NFTs nach Fan-Aufschrei aus Stalker 2
Im Actionspiel Stalker 2 wird es keine NFT-Inhalte geben. Vor dem Stopp hatte GSC Game World noch weitere Blockchain-Pläne vorgestellt.

Im Actionspiel Stalker 2 wird es keinerlei Non-Fungible Token (NFT) geben. Das ukrainische Entwicklerstudio GSC Game World hat alle entsprechenden Pläne gestoppt, weil die Community nach der Ankündigung eines Blockchain-basierten "Metahumans" protestiert hatte.
GSC Game World hatte vor, im Rahmen einer Auktion das Aussehen dieser Nebenfigur zu versteigern. Das Gesicht des Meistbietenden sollte per Photogrammetrie erfasst und dann hochaufgelöst ins Spiel eingebaut werden.
Vor der Ankündigung, dass es keinerlei NFTs in Stalker 2 geben wird, veröffentlichte das Entwicklerstudio noch einen Text auf Twitter, in dem versucht wurde, die Gründe für den Einbau der unbeliebten Elemente zu erklären. Nach kurzer Zeit wurde dieser Beitrag (verfügbar auf The Verge) aber wieder gelöscht und das Aus für die NFT bekanntgegeben.
GSC Game World hatte erklärt, dass die Einnahmen aus der Auktion unmittelbar in die Entwicklung von Stalker 2 einfließen würden, um das Actionspiel so gut wie möglich zu machen. Als kleines Team ohne Publisher sei man auf derartige Gelder angewiesen.
Außerdem hatte das Studio seine weiteren Pläne mit NFT-Inhalten vorgestellt. Nach der Auktion des Metahuman (von dem es offenbar mehrere geben sollte) waren Versteigerungen von Namen für allerlei Objekte angedacht. Exemplarisch werden Wände, Schreibtische und Handschuhe sowie Skins und Badges für den Multiplayer genannt, der später kostenlos als Update erscheinen soll.
Stalker 2 startet Ende April 2022
Offenbar kam auch diese Erklärung bei der Community schlecht an, weswegen die Entwickler wenig später alle Pläne mit Kaufinhalten rund um die Blockchain gestoppt haben.
Stalker 2 schickt Spieler erneut in das Gebiet rund um die Ruine des Atomkraftwerks Tschernobyl. Eine Hauptfigur namens Skif ist dort in der Ich-Perspektive unterwegs, um gegen Monster und Mutanten zu kämpfen. Nach aktuellem Stand soll das Actionspiel am 28. April 2022 für Windows-PC sowie für die Xbox Series X/S erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ubisoft hat mit ihrem Weg des eigenen Launchers auch angefangen exklusive Titel...
Tja, nur gibt es da halt einen entscheidenden Punkt: Wer ein Spiel mit solchen Inhalten...
Im Artikel steht ja, dass sie das primär machen wollten um das Geld in Stalker 2 zu...
Komisch, dass Entwickler und Publisher schnell darin sind, NFTs als kosmetische Inhalte...